Musikindustrie vs. Blogger – Eine weitere Episode

Registriert
16. Januar 2009
Beiträge
182
Urheberrechte sollen der Grund sein, warum vor einigen Stunden diverse große, deutsche HipHop-Blogs von einer Anwaltskanzlei abgemahnt wurden. Was war passiert?

Scheinbar ist ein Freedownload Mixtape von DJ Ron und DJ Shusta (Phlatline Entertainment) Schuld an den neuerlichen Problemen. Denn genau dieses Mixtape soll, so die Anwaltskanzlei, rechtlich geschützte Songs beinhalten. Da das Mixtape als „Freedownload“ kommuniziert wurde, wurde es standesgemäß auch Thema auf verschiedenen Blogs (mixtapesammelstelle.de, J.D.’s Rap Blog, meinrap.de uvm.), aber auch auf Seiten wie MTV.de. Interessant hierbei auch, dass DJ Ron selbst wohl ebenfalls einen Brief erhalten habe.

Nun bekamen diverse Blogger eine Mahnung ins Haus und wurden zu unterschiedlichen Zahlungen aufgefordert.

In wie weit die Plattenfirmen überhaupt Anwälte beauftragt haben oder welche weiteren Probleme vielleicht noch auftauchen werden, liegt bisher im Dunkeln. Auch stellt sich die Frage, in wie weit sich die Musikindustrie der Wichtigkeit der Blogs bewusst ist. Man sieht die Grundsatzdiskussion schon auf sich zukommen...

Fakt ist aber: The war is on (on twitter).

Diverse Stimmen dazu: http://twitter.com/JDsRapBlog x http://twitter.com/legastiger x http://twitter.com/DonniSW x http://twitter.com/CooldownBerlin x http://twitter.com/HerrMerkt x http://twitter.com/CurseZeit x http://twitter.com/hypesrus

Quelle: Twitter
 
Wie schlau doch die Musikindustrie ist... Ihre eigenen Hypemen abzumahnen. Ich rieche schon die süße Luft des Aufschwungs... Ihr seid die Besten!
 
Wenn das als kostenlos beworben wird, können die Blogger doch nix dafür

Das is als ob man im Supermarkt an der Kasse Bonbons geschenkt bekommt und die dann an andere weiterverteilt und dann dann festgenommen wird wegen Hehlerei :thumbsdown:
 
is aber schon wieder eine super aktion...

die Musikindustrie versuchts mal wieder im Alleingang allen zu zeigen :D
 
Vielen Dank für Ihre Anteilnahme. Allerdings wurde ich nicht abgemahnt, da ich solchen Mixtapes von Natur aus mißtraue!
 
verdammten huensöhne in den chefetagen.
naja bringt eh nichts der zug ist schon lange abgefahren.
die musikindustrie ist selber schuld das sie sich nicht angepasst hat an die neuen technologien.

rettet die blogger.
 
Ich bin einer, der eine Klage erhalten hat. Der größte Witz ist das bei mir klar "Curse", von Sony vertreten, als Kläger aufgelistet wird und dieser das auf der offiziellen Alles Real Seite selber beworben hatte. Und freundlichweise jetzt schnell gelöscht, aber im Google-Cache ist es noch sichtbar.

http://74.125.77.132/search?q=cache:4pYWySAyP-wJ:www.allesrealrecords.de/news/single/article/2-splash-mixtapes-als-download.html+http://www.allesrealrecords.de/news/single/article/2-splash-mixtapes-als-download.html&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de
 
Ich bin einer, der eine Klage erhalten hat. Der größte Witz ist das bei mir klar "Curse", von Sony vertreten, als Kläger aufgelistet wird und dieser das auf der offiziellen Alles Real Seite selber beworben hatte. Und freundlichweise jetzt schnell gelöscht, aber im Google-Cache ist es noch sichtbar.

http://74.125.77.132/search?q=cache:4pYWySAyP-wJ:www.allesrealrecords.de/news/single/article/2-splash-mixtapes-als-download.html+http://www.allesrealrecords.de/news/single/article/2-splash-mixtapes-als-download.html&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Tja, Sellout Curse, das war's wohl, Silbermondkommerzfötze...
 
Ich bin einer, der eine Klage erhalten hat. Der größte Witz ist das bei mir klar "Curse", von Sony vertreten, als Kläger aufgelistet wird und dieser das auf der offiziellen Alles Real Seite selber beworben hatte. Und freundlichweise jetzt schnell gelöscht, aber im Google-Cache ist es noch sichtbar.

Es ist aber schwer zu glauben, dass Curse selbst geklagt hätte, das läuft warscheinlich über seine Plattenfirma - Sony ;)


Blogs zu verklagen ist der größte Bullshit, die sollen sich doch über kostenlose Promo freuen. Wenn's wenigstens ein Album gewesen wäre, aber ein Mixtape? Solange etwas unter "Mixtape" läuft, kann es alles enthalten und dabei rein kostenlos sein. Die Plattenfirmen fangen schnell an, zu spinnen. :thumbsdown:


Was ist denn, wenn man Übersee etwas von "2dopeboyz" oder "datpiff" erfährt?? Nein, da ist ja gaaarkein geschütztes Material dabei...
 
Scheinbar haben die Plattenfirmen das Prinzip von Mixtapes noch nicht verstanden. Kann man aber auf Wikipedia nachlesen...
 
Rein rechtlich sind die Firmen aber im Recht. Die Verbreitung/Vervielfältigung von geschützem Material ist verboten - Punkt! Ob man dann von seinem Recht Gebrauch macht ist natürlich was anderes und das ist auch das allerletzte. Vorallem für die Blogleute. Hoffe mal das geht gut für die.
 
Zurück
Oben Unten