FC Kompanyern München ⭐⭐⭐⭐⭐ (Kane: 44 Tore)

Wird Vincent Jean Mpoy Kompany aus Ukkel auch noch am 10. Spieltag gegen den BVB FCB-Trainer sein?

  • Ouais ouais

  • Nee man, was wird das denn HAHAHA


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Da müssen wir Beton anrühren und das Spiel über die Bühne schaukeln.

wo bin ich hier?
 
Glaube da wird eher noch der Max für 2019/2020 verpflichtet

die spielmacherposition hat bayern doch seit zig jahren nicht wirklich besetzt, da meist ohne im system. was ich an sich auch etwas schade finde, dass sich bayern nie nach topzehnern bemueht, son eriksen oder forsberg oder so wuerde dem offensivspiel sicher gut tun und den wingern auch gut tun und durch mehr zuspiele ihnen den druck auch nehmen zuviel mit einzelaktionen das statische angriffsspiel ankurbeln zu muessen. ab und an darf james das ja mal machen, oder halt thiago macht das manchmal ein wenig, wenn er defensiv nicht soviel eingebunden ist.
 
die spielmacherposition hat bayern doch seit zig jahren nicht wirklich besetzt, da meist ohne im system. was ich an sich auch etwas schade finde, dass sich bayern nie nach topzehnern bemueht, son eriksen oder forsberg oder so wuerde dem offensivspiel sicher gut tun und den wingern auch gut tun und durch mehr zuspiele ihnen den druck auch nehmen zuviel mit einzelaktionen das statische angriffsspiel ankurbeln zu muessen. ab und an darf james das ja mal machen, oder halt thiago macht das manchmal ein wenig, wenn er defensiv nicht soviel eingebunden ist.

Son ist doch ein Winger oder nicht? Und Thiago und James Spielmacher?

Das ist ziemlich kontrovers :emoji_thinking:.
 
Diese lächerliche Liga. Dass Dortmund und Bayern in der Form auf Platz 1 und 2 stehen liegt aber auch nur daran dass die Gelder ja so gemein verteilt werden und so. Die anderen Vereine machen ja sonst alles richtig.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_hoeness-klares-bekenntnis-zu-kovac.html

Weitere Worte des Sonntags kamen dann von Karl-Heinz Rummenigge auf "Sky". Bei Bayern gebe es "keine Jobgarantie - für niemanden", sagte der Vorstandsvorsitzende. Also auch nicht für den Trainer, denn: "Jeder muss beim FC Bayern liefern. Das ist das Prinzip. Wer mit dem Druck nicht umgehen kann, ist im falschen Klub."

Am Sonntag äußerte sich Uli Hoeneß; gegenüber dem kicker erläutert der Aufsichtsratschef, wie er die Lage sieht. Kovacs Wutrede fand er "berechtigt, wenn er die ganze Woche unter Druck gesetzt wird. In so einem Spannungsfeld, wie unser Trainer in den letzten Wochen gelebt hat, kann man auf Dauer nicht vernünftig arbeiten."

Für Hoeneß ist die Spielweise entscheidend, und da habe das 5:0 "keine Fragen offengelassen". Hoeneß schiebt deutlich nach: "Wie soll ich denn mit jemandem zusammenarbeiten, den ich bei jeder Gelegenheit infrage stelle?"

Folglich stärkte und stärkt er Kovac den Rücken, auch wenn er mal unzufrieden war. "Es war immer alles okay. Wenn ich unzufrieden bin, heißt das noch lange nicht, dass wir den Trainer rausschmeißen."
 
Als verdammter Aufsichtsratschef hat er beim Trainerposten eh leise zu sein
 
Naja, beim FC Bayern sitzen, anders als bei anderen Vereinen, Leute im Aufsichtsrat, die aus dem Fußball kommen und das Business kennen. Ich hab' die Sendung gesehen, er wurde nach seiner Meinung gefragt und hat geantwortet - völlig normal. Des Weiteren hat Rummenigge erklärt, wie beim FC Bayern wichtige Entscheidungen getroffen werden. Das mag bei anderen Vereinen anders sein, was legitim ist, aber jeder Klub kann das ja regeln, wie er möchte.
 
Außer Hainer kommt da Original keiner 'aus dem Fußball'. Und selbst bei dem wäre das wohl schon geschmeichelt.
 
Zurück
Oben Unten