NRW-Wahl-O-Mat

warum du nicht willst, dass die religiösen anderen ihre religiösität vor die nase halten - eine verschleierte frau beißt dich doch nicht, sondern lebt für sich ihren glauben. oder willst du, dass sie dich beißt und das ist dein kritikpunkt?
ich halte von allen religionen auch nix, aber deswegen muss doch jeder die freiheit haben, selbst zu entscheiden, nach welchen werten er leben will, solange man dabei niemanden körperlich angreift. man darf sich doch auch kleiden wie man will. das macht meiner meinung nach freiheit aus.

dass religionen nix verloren haben in medien, sehe ich auch so - leider sieht die realität meiner erfahrung nach anders aus. das kann man nicht nur an den weltfremden, adidas-pullover und pudel-frisur tragenden lokalredakteuren großer magazine festmachen, sondern auch an den islamophoben und fremdophoben (wow, das klingt mal toll) inhalten der populären deutschen proletariatsmagazine. die medien der 'fremden' halten dann natürlich gegen und schon weiß man gar nicht mehr, wer angefangen hat.

Und was ist, wenn dieser Frau seit ihrer Geburt eingeredet wird, dass es ihre religiöse Pflicht ist sich zu verschleieren und sie somit von ihrem Glauben und dem Patriarchat in ihrer Familie dazu gezwungen wird?
Ist das dann auch die freie Entscheidung? Ist es islamophob die Unterdrückung von Musliminnen abzulehnen?

Und fremdenfeindlich ist dieses Land nicht, jedenfalls nicht in der Dimension, die du hier darstellst. Es ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn fremde Kulturen unser Land beeinflussen, vor allem in kulinarischer Hinsicht ;). Ich finde es daher auch interessanter durch Kreuzberg zu laufen als durch irgendein brandeburgisches Dorf. Nur im Gegenzug müssen eben gewisse Grundwerte unserer Gesellschaft angenommen werden, ob nun die Sprache, die Demokratie oder ein gewisser säkulärer Grundton (der sich immer weiter druchsetzt). Und Fehlentwicklungen muss aber benennen können, ohne das der Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit an einem hängt. Das ist schon deshalb schwachsinnig, weil die Opfer von Parallelgesellschaften bzw. des fundamentalistischen Islams zumeist selbst Menschen mit Migrationshintergrund sind.
 
seit ein demokratischer mob roland koch wählt, sich die bild-zeitung kauft, nicht mit den 'fremden' kommuniziert, in medien oder diskussionen vorurteile schürt. lies dir mal den islam-fred auf mzee an - da kann man, denke ich, ganz gut festmachen, wie es in deutschland aussieht. wenn viele leute zusammentreffen, ist das meist ein guter spiegel für die gesellschaft.

gerade, dass wir ein einwanderungsland sind, macht uns fremdophob, weil wir nicht gelernt haben, die scheuklappen zu öffnen und die 'fremden' natürlich auch nicht.

:D dann bin ich ja sogar teil dieses fremdophoben demokratischen mobs :D immerhin habe auch ich roland koch gewählt...er führt übrigens eine enge freundschaft zum dalai lama, der fremdophobe

die bildzeitung ist nicht fremdophoib sondern höchstens niveauophob...solche zeitungen gibts von island bis polynesien, man nennt sie boulevard und sie zeichnen sich durch einen besonders reisserischen, sensationsgeilen journalismus aus

mit gar nicht soooo fremden "fremden" kommuniziere ich auf täglicher, stündlicher, minütlicher basis...sie sind mittlerweile sogar teil meiner familie, na da geht doch was nicht mit rechten dingen zu

und das thema islam/islamophobie is so ne sache...aus dieser ecke kommt schließlich auch ziemlich viel westophobes/germanophobes ;)
 
warum du nicht willst, dass die religiösen anderen ihre religiösität vor die nase halten - eine verschleierte frau beißt dich doch nicht, sondern lebt für sich ihren glauben. oder willst du, dass sie dich beißt und das ist dein kritikpunkt?
ich halte von allen religionen auch nix, aber deswegen muss doch jeder die freiheit haben, selbst zu entscheiden, nach welchen werten er leben will, solange man dabei niemanden körperlich angreift. man darf sich doch auch kleiden wie man will. das macht meiner meinung nach freiheit aus.

dass religionen nix verloren haben in medien, sehe ich auch so - leider sieht die realität meiner erfahrung nach anders aus. das kann man nicht nur an den weltfremden, adidas-pullover und pudel-frisur tragenden lokalredakteuren großer magazine festmachen, sondern auch an den islamophoben und fremdophoben (wow, das klingt mal toll) inhalten der populären deutschen proletariatsmagazine. die medien der 'fremden' halten dann natürlich gegen und schon weiß man gar nicht mehr, wer angefangen hat.
Wenn du mit Phobien um dich wirfst, dann sag nicht fremdophob, sondern xenophob.;)

Gegen modernen Islam habe ich auch nichts, aber die Leute, von denen wir sprechen, leben meist auch eine sehr tradierte Version des Islams (nicht alle).
Und gerade du als Linker müsstest doch auch Dinge wie die Unterdrückung der Frau erkennen und kritisieren.
Zudem haben solche Leute eben auch oft eine Abneigung gegen Deutschland und akzeptieren die Grundordnung hier nicht.

Ich möchte das jetzt auch nicht auf alle, die sich so geben ausweiten, aber diese Hardcore-Muslime sind eben auch diejenigen, die am schlechtesten integriert sind.

Und wenn man sich anpassen und öffnen möchte, ist auch der äußere Eindruck der erste Schritt und wenn Leute auf offener Straße eine Sprache sprechen, die von Deutschen nicht verstanden wird, dann löst das auch zu Recht Unmut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D dann bin ich ja sogar teil dieses fremdophoben demokratischen mobs :D immerhin habe auch ich roland koch gewählt...er führt übrigens eine enge freundschaft zum dalai lama, der fremdophobe

die bildzeitung ist nicht fremdophoib sondern höchstens niveauophob...solche zeitungen gibts von island bis polynesien, man nennt sie boulevard und sie zeichnen sich durch einen besonders reisserischen, sensationsgeilen journalismus aus

mit gar nicht soooo fremden "fremden" kommuniziere ich auf täglicher, stündlicher, minütlicher basis...sie sind mittlerweile sogar teil meiner familie, na da geht doch was nicht mit rechten dingen zu

und das thema islam/islamophobie is so ne sache...aus dieser ecke kommt schließlich auch ziemlich viel westophobes/germanophobes ;)

:thumbsup:
zeigt doch nur, dass juventus keine ahnung hat wovon er redet...
 
Nenn mir einen Grund warum man dafür sein soll?

Ich kann jawohl keiner Frau vorschreiben, wie sie sich zu kleiden hat und wenn sich eine gläubige Muslimin verschleiern will, hat sie in einem liberalen Land wie Deutschland wohl auch alles Recht dazu.

Nenn du mir lieber nen Grund, warum man dagegen sein soll?
 
Besser als Leute, die es sich auf die Fahne geschrieben haben Verschleierungen pauschal falsch zu interpretieren und muslimische Frauen vor sich selbst retten wollen.:rolleyes:

Toleranz hört da auf, wo Gewalt gegenüber anderen geübt wird. Und die Verschleierung von Frauen aus angeblich religiösen Gründen ist Gewalt gegenüber diesen Frauen. Diese Frauen haben keine Wahl, sich gegen Zwang in der Religion und der Familie erfolgreich zu wehren.

:thumbsdown:
 
Toleranz hört da auf, wo Gewalt gegenüber anderen geübt wird. Und die Verschleierung von Frauen aus angeblich religiösen Gründen ist Gewalt gegenüber diesen Frauen. Diese Frauen haben keine Wahl, sich gegen Zwang in der Religion und der Familie erfolgreich zu wehren.

:thumbsdown:

Jaja, ist klar, gibt bestimmt keine Muslimin, die sich freiwillig aus religiösen Motiven verschleiert, gibt ja auch keine Männer in Deutschland, die freiwillig im Zölibat leben.:rolleyes:

geh pinews bumsen :)
 
Toleranz hört da auf, wo Gewalt gegenüber anderen geübt wird. Und die Verschleierung von Frauen aus angeblich religiösen Gründen ist Gewalt gegenüber diesen Frauen. Diese Frauen haben keine Wahl, sich gegen Zwang in der Religion und der Familie erfolgreich zu wehren.

:thumbsdown:

Das kannst du nicht so verallgemeinern, es gibt genug Frauen die das Kopftuch freiwillig als Zeichen ihres Glaubens anziehen. Natürlich gibt es auch Zwang und vor allem Burka und Co. gehen eindeutig zu weit.
 
Besser als Leute, die es sich auf die Fahne geschrieben haben Verschleierungen pauschal falsch zu interpretieren und muslimische Frauen vor sich selbst retten wollen.:rolleyes:

was gibts denn an verschleierungen zu interpretieren? sie sagen uns: ich will nicht gesehen werden, ich will euch nicht die hand geben, ich will nichtmal mit euch reden
 
was gibts denn an verschleierungen zu interpretieren? sie sagen uns: ich will nicht gesehen werden, ich will euch nicht die hand geben, ich will nichtmal mit euch reden

Ja gut, mit nem gewissen Bildungsgrad+IQ sollte man sowieso nichts interpretieren und die Welt einfach so hinnehmen, sonst kommt halt so ne Scheiße raus wie bei dir. :oops:
 
nach dieser gequirlten scheiße braucht man dich auch nicht mehr ernst zu nehmen

deshalb trauert die bild mit polen, ruft zu spendenaktionen für haiti auf und feiert die beziehung von özil zu sarah connors schwester als vorbildbeziehung :D

nicht das ich sie mir jemals gekauft hätte aber wenn die bild xenophob ist, was sind denn dann die englischen boulevardblätter? ganz zu schweigen von mexikanischen, türkischen oder israelischen
 
Ich kann jawohl keiner Frau vorschreiben, wie sie sich zu kleiden hat und wenn sich eine gläubige Muslimin verschleiern will, hat sie in einem liberalen Land wie Deutschland wohl auch alles Recht dazu.

Nenn du mir lieber nen Grund, warum man dagegen sein soll?

Jeder soll so rumlaufen wie er will, ich weiß nur nicht was ich daran so toll finden soll wie du es tust. Ich dachte du hättest da nähere Erkenntnisse.
Ich schreibs halt eher der Machokultur zu aber du hast da ja einen feministischen Ansatz.
 
Ja gut, mit nem gewissen Bildungsgrad+IQ sollte man sowieso nichts interpretieren und die Welt einfach so hinnehmen, sonst kommt halt so ne Scheiße raus wie bei dir. :oops:

schon klar dass ich von burkas spreche oder? aber du kannst ja mal deine interpretation zum besten geben
 
73 LINKE
66 SPD
65 Grüne
62 Piratenpartei
28 CDU
27 FDP

Soll jetzt nicht heißen, dass ich die Linken wähle. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten