CrossfaderCurve

DiFter

ist hier aktiv
Registriert
9. August 2000
Beiträge
64
Also ich stelle meine Kurveneinstellung des Crossfaders eigentlich inmmer auf ganz kurz, habe aber in letzter Zeit ein bisschen experimentiert und entdeckt, dass man auch bei längerem Öffnungsweg des Faders interessante Ergebnisse erzielen kann.Ein kleines Beispiel findet ihr auf http://people.freenet.de/djcreed mit der kleinen Datei fx44128.mp3 . Beats sind übrigens auch von mir.
Gruß
 
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.....

die diskrepanz zwischen der überschrift des beitrages und seiner intention ist ... überwältigend. propz dafür.

ichfassesnich:D
crib
 
Re: HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.....

Ursprünglich geschrieben von crib
die diskrepanz zwischen der überschrift des beitrages und seiner intention ist ... überwältigend. propz dafür.

ichfassesnich:D
crib

ich glaub, er will damit sagen wie geschickt du deinen beat verpackt hast, so das es nach turntableism kling,aber unterm strich producing ist ....
 
Is nicht nur Producing!Ist halt ein Beat von mir mit meinen Scartches (sind nich so toll, man bedenke jedoch das ich meinen Scratchmixer erst seit nem Monat hab)!Die Scratches (nicht der erste)sind halt mit nem langen Faderweg gescratcht, so klingt das "weicher", finde ich, nicht immer nur so abgehackt.Das wollte ich damit zeigen.Und noch ne Frage, die ich vergessen hab: Wie stellt ihr eure Curve ein?Variiert ihr auch?usw.
Gruß
 
...cool...

hey, der track mit dem scratch-sample ist echt cool, auch der beat aber das nur am rande...ähm was hast du denn für Turntables und was für einen Scratchmixer...würde mich mal interessieren !!! nehm noch mal mehr solcher fetter dinger auf, und schiess sie ins netz...ich bin gespannt...da ich auch am anfangen bin...:)
 
Und schon wieder eine interessante Methode etwas zu vertuschen, in diesem Fall die Frage nach dem Equipment! :D
Peace
I-Cue

P.S.: Equipmentthreads findest du tausende, wenn du ein bisschen rumschaust.
 
Zurück
Oben Unten