Der grosse "Ich-kauf-mir Equipment-und-will-euern-Rat" Thread Vol. III

haha auf jeden!!! :D Lass ne mal ne fette Sammelbestellung machen^^
 
ne frage, ich will anfangen beats zu baun, aber will en prog. mit dem ich in 5 jahrn noch arbeiten kann, wasen des beste eurer meinung?
 
also wenn du schon das mit "in 5 jahren" ansprichst:

FL Studio

Warum? KOSTENLOSE Lifetime Updates und bei jeder neuen Version kommen so viele Neuigkeiten dazu, das man eigtl. nie gelangweilt ist, immer wieder was entdeckt und die Qualität steigt quasi zunehmend . Es gibt ca. 2-3 im Jahr Updates, vor dem Release der neuen Version, welche dann zb dieses Jahr FL Studio 10 wäre.

Mit diesem Link bekommst du, auf egal welche Version, einen legalen Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FL Studio :cool::thumbsup:
Einsteigerfreundlich, alles was man nur haben kann an Features und wenn du es einmal kaufst, kannst du dein Leben lang immer auf die neueste Version updaten.
 
also wenn du schon das mit "in 5 jahren" ansprichst

ja, ich will des ja wenn dann richtig machen, und mir nich nachträglich wieder teuer was kaufen:p
aber schonma danke, werd ich mir ma anschaun:thumbsup:


edit: und welche versionen, und sonstige zusätze sollte man sich um gut zu arbeiten zu legen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
yo das halt die frage..ich würde die producer edition nehmen, wenn du die kohle hast dann halt gleich das signature bundle...les dir aber ganz genau durch was wo drin ist, bevor du hinterher dich ärgerst und lad natürlich die demo runter, die kann alles ausser speichern, kannst die songs aber rausrendern/bouncen....

und schön die download version kaufen, von dem karton bzw der cd haste nix und beim boxed bundle is halt nur EIN update drin, das weitere kostet dann ca 30 öcken...donwload version immer lifetime update
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde mir einfach von FL Studio, Cubase vlt. auch Reason und anderen Programmen Demos besorgen, versuchen ein und das selbe in allen Programmen umzusetzen und dann gucken, welches dir am besten liegt.
Logic wäre auch noch ne Möglichkeit, allerdings brauchste da n Mac und Demos gibts nicht.

Frage ist halt auch, was du für Ansprüche hast.
Wirst du eher sample-basiert arbeiten oder mit VST's. Hast du vor, dir in Sachen Synthesizern was anzulernen usw. Willst du recorden. usw.
 
ich würde mir einfach von FL Studio, Cubase vlt. auch Reason und anderen Programmen Demos besorgen, versuchen ein und das selbe in allen Programmen umzusetzen und dann gucken, welches dir am besten liegt.
Logic wäre auch noch ne Möglichkeit, allerdings brauchste da n Mac und Demos gibts nicht.

Yo, so solltest du es machen


Frage ist halt auch, was du für Ansprüche hast.
Wirst du eher sample-basiert arbeiten oder mit VST's. Hast du vor, dir in Sachen Synthesizern was anzulernen usw. Willst du recorden. usw.

das quark, geht in allen gleich gut oder schlecht. einzig alleine in reason kannst du halt nicht audio quellen aufnehmen. find reason eh mies, würd ich abraten
 
das quark, geht in allen gleich gut oder schlecht. einzig alleine in reason kannst du halt nicht audio quellen aufnehmen. find reason eh mies, würd ich abraten
Naja, ich habe zwar bei weitem nicht alle Pogramme durchprobiert, aber ich bin mir sicher, dass Logic, Cubase und Pro-Tools in Sachen recording besser/komfortabler sind, als z.B. FL. Die zuerst genannten haben halt weitaus mehr Erfahrung in dem Bereich. Bei FL gehts meines Wissens auch erst seit 1-2 Jahren!?
Jedes Programm hat halt seine Vor- und Nachteile und da sollte man halt abwägen, worauf man verzichten kann etc.
Pro-Tools ist z.B. in Sachen Audiobearbeitung und Recording eindeutig das beste in meinen Augen, ist aber dafür das wohl beschissendste in Sachen MIDI.
Zu Reason: ist halt immer Geschmackssache. Gibt auch Leute, die drauf schwören.
 
wer sich hier in unseren kreisen protools zulegt hat einen an der waffel imho. nur mal so am rande, wers hat, okay, aber als neuanschaffung, um die es hier geht, wohl way to much.

hast du fl studio mal richtig ausgecheckt was recording betrifft? es geht alles, multi recording, looprecording, was auch immer du dir wünscht. vllt funktioniert es nicht auf dem "üblichen" weg, welcher auch nicht der beste sein muss aber es geht megagut.

dann is es doch eh so: was nehmen die leute hier auf? raps, vllt nen outboard equipment zb synthie und vllt noch ne gitarre oder nen bass aber doch wohl kein orchester. was also alles, wohl in allen programmen gut geht.

naja will keine software vs software grundsatz diskussion starten. finde einfach das man für sein geld für midi und sampleproduktionen in fl studio am meisten erhält...aber is geschmacksache.

@ threadsteller: check dir alles demos, guck dir tutorials an, frag hier nach und lass dir zeit
 
also:D
so gitarren und so aufnehmen werd ich schon ma nich, des schonma als info, ausserdem kann ich des auch nich :D
was wärn da zu empfehlen
 
Für PC User und Neueinsteiger würd ich immer wieder die kleinen Cubase Versionen empfhelen, die man jederzeit upgraden kann.

Ich gebe Sicky volkommen recht!
 
Für PC User und Neueinsteiger würd ich immer wieder die kleinen Cubase Versionen empfhelen, die man jederzeit upgraden kann.

Ich gebe Sicky volkommen recht!

hab zwar fl studio als fav erwähnt, aber ich denke auch cubase is ne überlegung wert, auch wenn ich persönlich auf das programm null bock hab, finds einfach komisch, weiss auch net...

vor allem kostet doch die vollversion von fl studio weniger als ne kleine version von cubase oder? mal schnell checken

aber danke, denke auch du hast dich auf den satz wegen neueinsteiger und so bezogen

edit: ne cubase is billiger, aber auch fl studio is jederzeit upgradebar und vor allem bieten die immer wieder so rabatt verkaufe an, hab dann letzendlich nochmal 90 öcken bezahlt und hatte dann die vollversion.

ausserdem schränkt einem die fl producer edition in nichts ausser 2-3 kastrierten plugins nicht ein, wie cubase, die dann an audiospuren und so missen lässt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten