Der grosse "Ich-kauf-mir Equipment-und-will-euern-Rat" Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Technics SL-1210 MK II black

habe vor mir den demnächst zu holen für 470 takken.
muss allerdings noch ein system (Ortofon Concorde Set DJ-S) und ne slipmat dazu kaufen, da er mit gummimat geliefert wird.

gute wahl?
 
Technics Plattenspieler sind immer eine gute Wahl, jedoch würde ich mir an deiner Stelle auch den Numark TTX und den Vestax PDX 2000 anschauen. Die besten Preise findest du im übrigen bei www.guenstiger.de, dort ist u.a. auch ein Laden zu finden, wo der Technics SL 1200 MK II nur 409€ kostet.
 
danke erstmal
ich hab mir den bei www.deejayladen.de angeschaut und die sagen doch, dass sie den preis drücken, wenn ein anbieter den billiger anbietet, oder?

habe sehr lange über den pdx nachgedacht und mir jede menge andere threats angeschaut, aber es sollte schon ein technics sein:)

@sense
die seite geht nicht.
 
Original geschrieben von GustavGans
welchen der hier aufgeführten mixer soll ich mir nun kaufen bzw würdet ihr empfehlen???

stanton sa-3: (nachrrüstbar mit focus, sowie penny giles fadern, soweit ich weiß)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22014&item=3835892146&rd=1

numark dmx 01 usb:
http://www.netzmarkt.de/thomann/numark_dxm03_digital_battlemixer_prodinfo.html

numark dxm 03:
http://www.dj-parts.de/shop/product_info.php?products_id=838

stanton sk6-f: (mit focus fader!)
http://www.dj-laden.com/dj2004/index.asp?redir=shop/artikel.asp?aid=021706

stanton sk2-f (auch mit focus fader)
http://www.dj-laden.com/dj2004/index.asp?redir=shop/artikel.asp?aid=021703

gibts die og. mixer irgendwo noch günstiger?
könnt mir auch gerne andere mixer in dem preissegment empfehln!

hat jemand erfahrungen mit den digital mixern von numark? taugen die was? muss man da überhaubt noch den fader austauschen? geben die fadder den geist auf sobald es ein wenig verraucht ist?

vieln dank für eure antworten!

keine antworten? schade, interessiert wohl keinen. :rolleyes:
 
Hm, es gibt doch kopfhörer mit linearem frequenzgang (richtig?), also damit man mit kopfhörern beats machen kann, hab nachts irgendwie die geilsten ideen und kann schwer lautmachen :( kann man da was empfehlen??:)
 
Original geschrieben von MC_Smitz
moin liebe heads und solche die gerne welche werden wollen.

ich habe vor meine technik für mein kleines homestudio ein wenig aufzumöbeln und habe folgende vorstellung:

Mic - Studio Projects C1

Vorverstärker - Tfpro P-3 Recording Channel

Sounkarte - Terrtec Phase 26 (USB)

dazu kommen noch neue Kopfhörer, endlich eine Gesangkabine und ein paar notwendige Kabel...

ich möchte nun gerne von euch wissen ob mir jemand konsequent abraten würde von einem dieser oben aufgeführten produkte, da er konkrete gründe nennen kann, weshalb sich diese kostspielige investition nicht lohnen würde.
wenn ihr mir nicht abraten wollt oder könnt, dann könnt ihr mir ruhig auf die schulter klopfen für diese zusammenstellung, damit ich mein "ich gebe viel zu viel kohle für das zeug aus" gewissen wieder in den schrank sperren kann und beruhigt etwas geld per mausklick ausgeben werde.


DANKE...


...ihr würdet mir wirklich weiter helfen.
 
hi hab ne frage...

ich habe vor mir den Behringer Mic100 Tube Ultragain
dann das t.bone sc 400 zu kaufen...

dann würd ich mir noch gerne ne soundkarte kaufen...

doch ich hab echt nicht vor 100-200 euro zu zahlen für
ne soundkarte auch wenn die qualität drunter leidet!!

deswegen hab ich vor hmm bis 50€ eine soundkarte zu kaufen...

2 hab ich da schon im blick welche würdet ihr mir empfehlen
bzw kennt ihr vll soundkarten die besser als die beiden sind
und ungefähr der gleiche preis...

also erstmal die 2...

Soundblaster Live 5.1 Digital oder
Terratec 5.1 Fun

wie gesagt falls ihr was besseres kennt in ungefähr der preis klasse dann schlagt die auch vor...

ich wäre über jede art von hilfe dankbar!

twist
 
Original geschrieben von Twistarr
hi hab ne frage...

ich habe vor mir den Behringer Mic100 Tube Ultragain
dann das t.bone sc 400 zu kaufen...

dann würd ich mir noch gerne ne soundkarte kaufen...

doch ich hab echt nicht vor 100-200 euro zu zahlen für
ne soundkarte auch wenn die qualität drunter leidet!!

deswegen hab ich vor hmm bis 50€ eine soundkarte zu kaufen...

2 hab ich da schon im blick welche würdet ihr mir empfehlen
bzw kennt ihr vll soundkarten die besser als die beiden sind
und ungefähr der gleiche preis...

also erstmal die 2...

Soundblaster Live 5.1 Digital oder
Terratec 5.1 Fun

wie gesagt falls ihr was besseres kennt in ungefähr der preis klasse dann schlagt die auch vor...

ich wäre über jede art von hilfe dankbar!

twist

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-170690.html dazu würd ich dier eher raten hat 18 bit was für dich sicher ausreichend is. kostet nur 49 euro und is weitaus besser asl ne creative labs live! oder ne schwle terratec fun die beide kein asio von hasu aus haben.

aber wenn du wirklich was anspruchsvolleres haben willst was weit bewertes nimm die heir kostet zwar 88 euro aber für den preis gibts nix anderes mit der performance die von M-Audio müssen verrückt sein das teil zu dem preis

http://www.netzmarkt.de/thomann/midiman_delta_audiophile_2496_prodinfo.html

hier die is nohc besser hab ich auch aber ich hab damals noch 139 euro geblecht :mad:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-166651.html
ich empfehl dir die terratec phase 22

spar lieber nicht an soundkarten das is schlimmer als am mic zu sparen glaub mri. scheiss auf spiele karten wie die live! oder die terratec fun das sind keien karten zum musk aufnehmen

peace
 
Original geschrieben von Twistarr



hmm... jetzt is mir aber erst gekommen das da keine treiber
oder so dabei sind oder irre ich mich da ?

wie soll ich die soundkarte dann installieren...

hmmm

wie? treiebr sind immer bei hardware dabei. ausser du kaufst bei ebay oder so second hand. aber hersteller schicken ihre treiber cds immer mit ihrer hardwaare mit um das brauhcst du dir da keien gedanken machen, und wenn schon die treiber gibt es auf der hersteller website.

peace
 
Original geschrieben von Twistarr
hmm... jetzt is mir aber erst gekommen das da keine treiber
oder so dabei sind oder irre ich mich da ?
was möchtest du damit eigentlich sagen, "is mir aber erst gekommen"?
 
Original geschrieben von FoRoE MC


wie? treiebr sind immer bei hardware dabei. ausser du kaufst bei ebay oder so second hand. aber hersteller schicken ihre treiber cds immer mit ihrer hardwaare mit um das brauhcst du dir da keien gedanken machen, und wenn schon die treiber gibt es auf der hersteller website.

peace

ok auf jeden fall danke nochmal ...

DomLen pm ;):D
 
Will mir nun nach langen hinauszögern jetzt endlich 2 CD-Player zulegen !
Mein derzeitiges Set besteht aus :

2x PDX 2000 :cool:
2x Ortofon NightClub
1x Vestax PMC 05-Pro III :cool:
1x Pioneer DV 343 [DVD/CD Stand-Alone-Player] :(
1x Pioneer CT-W208 R DoppelTapeDeck
1x Harman Kardon AVR 2000 Reciever :cool:

Hab da an die Numark Axis -Serie gedacht .
Der Style sieht für mich cool aus,
aber der Axis 8 oder Axis 9 ist schon sehr teuer !
So zwischen 400-500 Euros !!

Hab mich bei Elevator schlau gemacht !

http://www.elevator.de/webshop/shop.omeco?PHPSESSID=918ffda1aec03ff4206dd8b9ca6dc072&ORDER=

Kann mir wer nen guten Tipp geben,egal welche Marke ?
Ausser Numark CDX-1,zu teuer ! :(
Gut sollten sie sein !
 
Zuerst mal nen dank an @Sense Sheerin,
aber der Pioneer CDJ-800 ist mir mit 564.- Euro schon ein wenig zu teuer!
Wenn man bedenkt ich möchte 2 Stück
da würde dies 1128.- Euro ergeben,
und dies ist mir eindeutig zuviel !
Aber gut sind sie schon !

Hab da aber eher in der Preisklasse so um die 300.- Euro gedacht !
Weiss wer welche CD-Player gut sind und sich da in dieser Preisklasse befinden ?
Oder zumindest Tipps wie ich beim Einkaufen nicht zu Schrott vielleicht greife ?
Vielleicht kann mir wer gute Shops im Net verraten wo ich fündig werden kann,oder?

Please Help !
 
um richtig fette beats hinzukriegen:

einen urei 1178 oder zwei 1176 blackface rev. F hinter einen api 2500 kompressor. danach am besten ein paar neve 1073 oder 1084 eqs und danach in einen neve 33609 (kein A,B,C o. J sondern das model aus der ersten baureihe ohne kennung). DAS drückt!!!!

:D :D :D
 
Original geschrieben von rockstar
um richtig fette beats hinzukriegen:

einen urei 1178 oder zwei 1176 blackface rev. F hinter einen api 2500 kompressor. danach am besten ein paar neve 1073 oder 1084 eqs und danach in einen neve 33609 (kein A,B,C o. J sondern das model aus der ersten baureihe ohne kennung). DAS drückt!!!!

:D :D :D

Prolet :D
Mir reichen auch schon ein paar Neumann EQ's und evt. son Fairchild Vintage Kompressor, dessen Name mir entfallen ist, weil mir bei einem Preis von 25.000 € gebraucht und der Optik eines Ost-Atomreaktors schlecht geworden ist :D
 
Original geschrieben von Waju


Prolet :D
Mir reichen auch schon ein paar Neumann EQ's und evt. son Fairchild Vintage Kompressor, dessen Name mir entfallen ist, weil mir bei einem Preis von 25.000 € gebraucht und der Optik eines Ost-Atomreaktors schlecht geworden ist :D

hahaha, jaja der 670. hast bei hestudio geschaut?

naja also mit dem fairchild fette beats machen? keine ahnung. wenn du beatles´beats fett findest, dann sag ich natürlich nix mehr. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten