Die USA: Politik, Gesellschaft, Kultur...

generation snowflake ist ja ein hauptgrund für trump. eine linke, die sich mehr um die eigenen (oftmals fiktiven) probleme gekümmert hat als der armut und perspektivlosigkeit von weißer unter- und mittelschicht einen stellenwert einzuräumen. diese leute hat trump abgeholt.

Defintiv. Dazu kommen Medien, die wie in Deutschland reale Probleme nicht mehr ansprechen und in denen Journalisten Meinungen vertreten, die im Volk mehrheitlich oftmals nicht geteilt werden. Diese Leute wechseln dann zu alternativen Medien und denken nach ein paar Monaten, dass Mohammed wieder kurz vor Wien stehen würde.
 
Stefan Laurin fasst das Problem des Shifts der neuen Linken zu Identitätspolitik weg von Verteilungspolitik hier sehr gut zusammen. Wenn SPD oder Linkspartei bzw. ihre europäischen Pendants nicht von rechts marginalisiert werden wollen, dann muss statt dem Verbot sexistischer Werbung oder #teamginalisa wieder klassische Linke Politik propagiert werden.

Donald Trumps Sieg über Hillary Clinton bedeutet auch das Ende der aus der Neuen Linken hervorgegangen politischen Bewegungen, die sich in den 60er und 70er Jahren gebildet hatten. Die postmaterialistische und auf Identitätspolitik fixierte Linke hat der Bedrohung von rechts wenig entgegenzusetzen.

Die studentisch geprägte Neue Linke hatte sich nach einem kurzen wie gescheiterten Versuch der Annäherung an die Arbeiter – hierfür steht der Mai-68 in Frankreich ebenso wie die Versuche von akademischen geprägten K-Gruppen in Deutschland, sich als „Vorhut des Proletariats“ zu etablieren – von diesen abgewandt. Arbeiter existierten danach vor allem als Objekte einer paternalistischen Umverteilungspolitik. Technik, Industrie und die Lebensweise und Wünsche der Arbeiterschicht, das eigene Auto, die Fernreise, der Farbfernseher und das Haus im Grünen, wurden marginalisiert und zunehmend lächerlich gemacht, eine Haltung, die sich später zu einer Denunziation von allem, was man als Arbeiter- und Unterschichtenkultur auszumachen glaubte, entwickelte. Ein Phänomen, das ich an anderer Stelle mehrfach ausführlich beschrieben habe.

Bleibt nun die Frage, wem es zukommt, sich der Debatte gegen und mit den Rechtspopulisten auf eine Weise zu stellen, die nicht nur gute Haltungsnoten in den Medien und der eigenen Szene bringt, sondern so effektiv ist, dass sie den aufkommenden reaktionären Sturm aufhalten oder wenigstens brechen kann, so dass die Offene Gesellschaft eine Chance hat, ihn zu überstehen.

Zum einen Teil sind es die liberalen und libertären Kreise, denen Postmaterialismus und jeder poststrukturalistische Duktus fremd sind und die so überhaupt noch eine Chance haben, sprachlich verstanden zu werden, aber gleichzeitig auch aus ihrem Selbstverständnis die Errungenschaften der Identitätspolitik bewahren könnten. Dafür müssten diese ihre Arroganz gegenüber dem, was sie oft als niedere Klassen betrachten, ablegen. Ob sie das schaffen, ist fraglich.

Auch die Teile Linken, denen es jetzt schnell gelingt, sich zu wandeln, können in den auf uns zukommenden Konflikten wichtig werden. Sowohl in der SPD, als auch bei der Linkspartei, ja selbst bei den Grünen, gibt es nicht Wenige, die mit der Entwicklung der Linken hadern, aber lieber den Mund halten, als sich gegen die Parteilinie zu stellen.

http://www.ruhrbarone.de/its-the-end-of-the-left-as-we-know-it/135358
 
@--Cha\/ezz--

Ich denke der Zug ist abgefahren. Das sind alles Argumente und Sichtweisen die häufig in ähnlicher Form in Diskussionen zur AfD fallen. Mehr als selbstgerechtes Geschwafel folgt darauf doch in der Regel nicht. Egal ob es von Politikern, Bürgern oder einem Mzee User kommt. Gut der Mzee User nennt noch Braveheart einen Nazi und feiert sich dafür. Man wird erst aufwachen wenn Frauke Kanzlerin ist.

Finde diese Erklärung zum Erfolg von Trump ganz lustig geschrieben.

http://www.cracked.com/blog/6-reasons-trumps-rise-that-no-one-talks-about/
 
14962782_688182158015414_575427007856944108_n.jpg

scheiß demokratie
 
@--Cha\/ezz--

Ich denke der Zug ist abgefahren. Das sind alles Argumente und Sichtweisen die häufig in ähnlicher Form in Diskussionen zur AfD fallen. Mehr als selbstgerechtes Geschwafel folgt darauf doch in der Regel nicht. Egal ob es von Politikern, Bürgern oder einem Mzee User kommt. Gut der Mzee User nennt noch Braveheart einen Nazi und feiert sich dafür. Man wird erst aufwachen wenn Frauke Kanzlerin ist.

Finde diese Erklärung zum Erfolg von Trump ganz lustig geschrieben.

http://www.cracked.com/blog/6-reasons-trumps-rise-that-no-one-talks-about/
So wie USA gerade aufwacht nach Trump? Die meisten haben es immer noch nicht verstanden, da ist teilweise absolut keine Selbstreflexion.
Ein clickbait cracked.com Artikel trifft es besser als so mancher Artikel den ich von der Washington Post oder New York Times gelesen habe.

diese alt-right ist nicht nur scheiße, sie hat auch einen wirklich schlechten humor.
Dieser Humor hat Hillary zum Teil die Wahl gekostet.
"In jest, there is truth." mein Lieber.
 
in den usa wird das gerade besprochen. die meinen die linke muss populistischer werden, sonst hat man gegen die rechten keine chance. kp. ich sage nur was da gerade abgeht. lieben gruß
 
Aufwachen ist ja ein Prozess Affe. Du schlägst morgens ja nicht die Augen auf und bist hellwach.

Stellt euch mal vor Trump schafft wirklich Arbeitsplätze, kommt mit Russland aus, fährt militärische Interventionen zurück und macht noch als Bonus Guantanamo dicht (was total easy ist).

Davon würden sich die Demokraten lange nicht erholen können.
 
Ich denke der Zug ist abgefahren. Das sind alles Argumente und Sichtweisen die häufig in ähnlicher Form in Diskussionen zur AfD fallen. Mehr als selbstgerechtes Geschwafel folgt darauf doch in der Regel nicht. Egal ob es von Politikern, Bürgern oder einem Mzee User kommt. Gut der Mzee User nennt noch Braveheart einen Nazi und feiert sich dafür. Man wird erst aufwachen wenn Frauke Kanzlerin ist.

richtig... diese ganzen medienhippies, die jetzt die weltfremdheit ihrer peergroup beschreiben, kratzen maximal an einer analyse des problems.

Finde diese Erklärung zum Erfolg von Trump ganz lustig geschrieben.

http://www.cracked.com/blog/6-reasons-trumps-rise-that-no-one-talks-about/

die ist nicht ganz lustig, die ist brillant
 
@--Cha\/ezz--

Ich denke der Zug ist abgefahren. Das sind alles Argumente und Sichtweisen die häufig in ähnlicher Form in Diskussionen zur AfD fallen. Mehr als selbstgerechtes Geschwafel folgt darauf doch in der Regel nicht. Egal ob es von Politikern, Bürgern oder einem Mzee User kommt. Gut der Mzee User nennt noch Braveheart einen Nazi und feiert sich dafür. Man wird erst aufwachen wenn Frauke Kanzlerin ist.

Finde diese Erklärung zum Erfolg von Trump ganz lustig geschrieben.

http://www.cracked.com/blog/6-reasons-trumps-rise-that-no-one-talks-about/

der artikel triffts auf jeden fall.
 
Aufwachen ist ja ein Prozess Affe. Du schlägst morgens ja nicht die Augen auf und bist hellwach.

Stellt euch mal vor Trump schafft wirklich Arbeitsplätze, kommt mit Russland aus, fährt militärische Interventionen zurück und macht noch als Bonus Guantanamo dicht (was total easy ist).

Davon würden sich die Demokraten lange nicht erholen können.
Das stimmt. Wollen wir hoffen dass genug rechtzeitig aufwachen. Insbesondere hier vor den Bundestagswahlen.
 
Zurück
Oben Unten