"Lass mich schlafen, is doch erst 13 Uhr!" - Der Studententalk

Original geschrieben von SLP
Schon möglich, allerdings gibt es Bereiche die generell nur Arbeitslose produzieren...

Dann gibt es wieder Berufe wie Ing. oder Kaufleute, die (immer) einen Job finden. Beste Noten vorausgesetzt.

Ich kann nur von eigenen Erfahrungen berichten.

Ja, Tendenzen lassen sich natürlich feststellen... Philosophiestudenten haben es natürlich prinzipiell schwerer als BWLer...

Allerdings kann ich dem mit den Ingenieuren und Kaufleuten (teilweise von "eigenen Erfahrungen") nicht zustimmen. Für BWLer ist es auch nicht mehr so einfach eine Festanstellung zu finden, das liegt natürlich an der Masse an Absolventen. Ich weiß nicht, ob Dir der Begriff "Generation Praktikum" was sagt.

Und Ingenieure haben es auch nicht unbedingt so easy wie immer gesagt wird. Ich weiß nicht, wie es in anderen Städten ist, aber dort, wo ich herkomme (eigentlich ein Mekka für Ingenieure) werden in den einschlägigen Betrieben Stellen abgebaut und es herrscht vorerst Einstellungsstopp. Schlechte Zeiten für Absolventen, aber auch das kann sich wieder ändern...
 
Bei mir war es so:

1. Praktikum gemacht

2. Werksstudent

3. der oberste Chef hat mir einen Job nach dem Studium angeboten

4. es ist ein Betrieb mit weltweit etwa 200.000 MA.
 
Original geschrieben von SLP
Bei mir war es so:

1. Praktikum gemacht

2. Werksstudent

3. der oberste Chef hat mir einen Job nach dem Studium angeboten

4. es ist ein Betrieb mit weltweit etwa 200.000 MA.


Ja, das ist natürlich sehr erfreulich für Dich. Aber Du hast einfach Glück gehabt. In den 3 Jahren, die ich bei einem Automobilkonzern gearbeitet habe, habe ich Praktikanten und Werkstudenten kommen und gehen sehen. Jeder von denen hätte gerne, dass jemand zu ihnen kommt und sagt, "Du kannst hier nach dem Studium arbeiten". Das war bis vor ein paar Jahren sogar ein recht klassischer Weg für Ingenieure, heute funktioniert das irgendwie nicht mehr ganz so leicht. Das gilt zumindest für Maschinenbau und Fzg-Technikstudenten, die in der Automobilbranche arbeiten wollen.

Wen meinst Du in einem solchen Betrieb eigentlich mir obersten Chef? Teamleiter? Abteilungsleiter? Centerleiter?! Vorstandsvorsitzender? ( :D )
 
Original geschrieben von Arne2000


Zivildienst zählt nicht als Wartesemester.

Das stimmt nicht. Der Zivildienst zählt sehr wohl.

Ich hatte rein zeitlich betrachtet ein Wartesemester, durch den Zivildienst waren es dann aber insgesamt drei.
 
Sagen wir mal so. Es ist jemand vor dem der ganze Laden strammsteht. ;-)
 
Original geschrieben von Arschibald


wenn du sie (wie ich erwarte) verkackt hast, sollte deine motto lauten: arbeitsamt, ich komme! :eek:

Da scheint ja wieder einer keine Ahnung zu haben. Man wird bei der Diplomarbeit von einem Prof so betreut, dass es wirklich verdammt schwer sein sollte die wirklich herzhaft in den Sand zu setzen...
 
Original geschrieben von SLP
Naja, Kolloquium vergeigen und die 4 steht auf dem Papier.;)

Die Note steht zu nem großen Teil schon vorher fest. Im Kolloquium musst du dich also wiederum wieder so danebenbenehmen und mit Inwissen glänzen, wie es kaum möglich ist, um wirklich eine 4 zu kassieren...
Mit Abgabe der Diplomarbeit hat das ganze also mal wirklich so gut wie gar nix zu tun...
 
Original geschrieben von krizzy


Die Note steht zu nem großen Teil schon vorher fest. Im Kolloquium musst du dich also wiederum wieder so danebenbenehmen und mit Inwissen glänzen, wie es kaum möglich ist, um wirklich eine 4 zu kassieren...
Mit Abgabe der Diplomarbeit hat das ganze also mal wirklich so gut wie gar nix zu tun...

Bist du mit den Regularien einer FH vertraut? Hast du schon mal etwas von "Credit Ponits" gehört?:) :)
 
Ja, keine Sorge. Ich bin im Fachschaftsrat und kenne mich sehr wohl mit dem ganzen Hintergrundkram etc. zu. Oder vergisst du, dass es beim Bachelor auch CP's (bei uns KP's) gibt?
Man muss sich halt wirklich dämlich anstellen für ne 4. Wer mit ner 4 sein Diplom kriegt kann damit gar nix anfangen, da hätt er mal lieber was anderes studieren sollen. Das denkt sich dann meist auch der Arbeitgeber...
 
Mit der Einstellung musste natürlich erstmal n Prof kriegen. Das könnte dann wohl dein Problem werden, wie es aussieht... :rolleyes:
 
Original geschrieben von SLP
Nur nebenbei, bei meinem Diplom wird ne 1 vorm Komma stehen.:rolleyes: :)

Wow... :rolleyes:
Naja, bei uns kommts so sehr auf die mündlichen Prüfungen an. Aber Diplomarbeit... Wenn das Thema stimmt wird das ne Mords-Gaudi :)


Mein letzter Freitag abend in Deutschland :)
 
Zurück
Oben Unten