Legale Flächen, die für illegal erklärt wurden

Willst du mich auf den Arm nehmen? Ich bin Kieler, hier gibt es seit 2005 keine einzige legale Fläche mehr zum Sprühen, also zieht dein Argument bei mir nicht!

:)

Wundert es Dich? Mich nicht. Es ist die Konsequenz aus dem Verhalten derer, die 1€- Jobber haben wollen, die ihnen den Mist hinterher räumen.
Nicht nur die Polizei, auch Hausbesitzer und Politiker lesen in Graffiti- Foren.
Solche Äußerungen geben keinen Motivationsschub für legale Flächen.

Wer illegal malen will, wwird es tun, aber es gibt viele, die das illegale Malen nicht (mehr) brauchen, um ihr EGO zu polieren.
 
Wer illegal malen will, wwird es tun, aber es gibt viele, die das illegale Malen nicht (mehr) brauchen, um ihr EGO zu polieren.

Die das illegale Malen nicht mehr brauchen? Achso, das heißt, die können ja jetzt legal malen, weil es ja sooo viele Flächen dafür gibt. :rolleyes:
Wer nicht mehr illegal malen will, hat oft nur die Möglichkeit, aufzuhören, oder auf einem Blatt Papier zu malen! :p

Es wäre jawohl ein leichtes, Sammelcontainer bei den betreffenden legalen Flächen aufzustellen. Aber ich glaube ja sowieso, dass das mit den leeren Dosen nur als Ausrede benutzt wird. Ist doch sicher ein gefundenes Fressen für die, die für die Schließung aller legalen Flächen plädieren.

Wer illegal malen will, wwird es tun, aber es gibt viele, die das illegale Malen nicht (mehr) brauchen, um ihr EGO zu polieren.

Dasselbe hat der Mensch von klarschiff-kiel mir übrigens auch erzählt! Er hat behauptet, das nur schlechte Sprüher darauf angewiesen wären, illegal zu malen, die guten Sprüher hätten das ja nicht (mehr) nötig. :rolleyes:
Seine einzigste Begründung für das Schließen der legalen Flächen war, dass die Leute da ja nur üben würden, um das Geübte dann anschließend auf nicht freigegebenen Flächen umzusetzen. Man würde Graffiti somit nur Fördern. Überall hört man das gleiche. :rolleyes:
Es geht ihnen also um die Ausrottung einer Jugendkultur, ist klar :(, wie gelungen fand´ ich übrigens den Spruch auf einer städtischen Anti-Graffiti-Seite: "Bildung statt Bilder".
 
Es wäre jawohl ein leichtes, Sammelcontainer bei den betreffenden legalen Flächen aufzustellen.

privateigentümer haben da leider wenig lust drauf, weil sie dann zusätzliche müllgebühren für jede tonne bezahlen dürfen. genauso ist es ein leichtes, den eigenen müll wieder mitzunehmen.

du hast aber insofern recht, dass das müllproblem sich häufig durch mülltonnen in der nähe löst oder zumindest bessert.

wenn leute meinen, sie müssten ihre selbst klargemachte hall oder die wand im wald runterkommen lassen und vollmüllen, ist mir das herzlich egal. wenn mir aber meine wände genommen werden, weil sich irgendwelche scheisskinder nicht benehmen können, gibts ärger.
 
gelungen fand´ ich übrigens den Spruch auf einer städtischen Anti-Graffiti-Seite: "Bildung statt Bilder".

stell mal rein bitte


http://www.stattbild.de/?act=graffitimobil

Nichts besonderes, ein Aktionsbündnis aus Leipzig, ich fand nur den Spruch "Bildung statt Bilder" sehr fragwürdig,
aber ich glaube ja sowieso, das mittlerweile systhematisch versucht wird, einer ganzen Kultur (der des Graffiti) den Garaus zu machen. :mad:
 
Die das illegale Malen nicht mehr brauchen? Achso, das heißt, die können ja jetzt legal malen, weil es ja sooo viele Flächen dafür gibt. :rolleyes:
Wer nicht mehr illegal malen will, hat oft nur die Möglichkeit, aufzuhören, oder auf einem Blatt Papier zu malen! :p

Wer ein gutes Farbempfinden hat und auch sauber sprühen kann, findet eher eine legale Wand, die nur er (mit Freunden) benutzen kann, als einer, der nicht einmal ein fat-cap vom skinny unterscheiden kann und mit dem Marker durch die Gegend läuft.

Es wäre jawohl ein leichtes, Sammelcontainer bei den betreffenden legalen Flächen aufzustellen. Aber ich glaube ja sowieso, dass das mit den leeren Dosen nur als Ausrede benutzt wird. Ist doch sicher ein gefundenes Fressen für die, die für die Schließung aller legalen Flächen plädieren.

Haben wir für eine Abfallverwertungsgesellschaft schon gemacht. Hauptproblem war die Unzuverlässigkeit der Sprayer, die Bock darauf hatten, weil die in der Werkstatt besprüht werden sollten.

Der Dosenweitwurf ist keine Ausrede, brauchst Dir nur mal die Vordächer des Bunkers anschauen.

Dasselbe hat der Mensch von klarschiff-kiel mir übrigens auch erzählt! Er hat behauptet, das nur schlechte Sprüher darauf angewiesen wären, illegal zu malen, die guten Sprüher hätten das ja nicht (mehr) nötig. :rolleyes:

Du hast mich mißverstanden, warum auch immer. Ich meinte nicht, daß die zwangsläfig illegal sprühen müssen, weil gute es nicht "nötig" haben, sondern gute Sprayer vertreiben oft die Anfänger und nehmen ihnen die Übungsflächen, weil sie ihnen das Recht absprechen, dort auch zu malen, so daß die dann irgendwann dort nicht mehr erscheinen und illegal malen.
Wer gut ist und legal sprühen will, der findet eher eine legale Fläche oder Aufträge. Selbstverständlich sprühen auch sehr gute Sprayer illegal.

Seine einzigste Begründung für das Schließen der legalen Flächen war, dass die Leute da ja nur üben würden, um das Geübte dann anschließend auf nicht freigegebenen Flächen umzusetzen. Man würde Graffiti somit nur Fördern. Überall hört man das gleiche. :rolleyes:

Und woher haben die das? Weil es Leute gibt, die bei auf sie gerichteten Kameras diesen Müll zum Besten geben und sich dann endcool vorkommen.
Abgesehen davon, ist es denn bei diversen Leuten anders?

Es geht ihnen also um die Ausrottung einer Jugendkultur, ist klar :(, wie gelungen fand´ ich übrigens den Spruch auf einer städtischen Anti-Graffiti-Seite: "Bildung statt Bilder".

Die "Ausrottung der Jugendkultur" betreiben die, die andauernd als Ganster in Foren posten und so tun, als wwürden sie ohnehin nur illegal malen. Weshalb soll man denen dann Wände zur Verfügung stellen?
 
Die "Ausrottung der Jugendkultur" betreiben die, die andauernd als Ganster in Foren posten und so tun, als wwürden sie ohnehin nur illegal malen. Weshalb soll man denen dann Wände zur Verfügung stellen?

Sie haben ja gar keine andere Wahl, es wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit, dass jemand, der z.B. anfängt sich für Graffiti zu interessieren, dass zumindest zwangsweise erstmal illegal tut. Er wird ja fast dazu genötigt, denn wo soll er denn sonst malen, außer vielleicht an den Wänden in seinem Zimmer, und da hat dann meistens ja auch noch Mutti etwas dagegen. :p Wenn von Anfang an keine legalen Flächen zur Verfügung stehen, hat man ja nur die Möglichkeit der Illegalität.
 
Sie haben ja gar keine andere Wahl, es wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit, dass jemand, der z.B. anfängt sich für Graffiti zu interessieren, dass zumindest zwangsweise erstmal illegal tut. Er wird ja fast dazu genötigt, denn wo soll er denn sonst malen, außer vielleicht an den Wänden in seinem Zimmer, und da hat dann meistens ja auch noch Mutti etwas dagegen. :p Wenn von Anfang an keine legalen Flächen zur Verfügung stehen, hat man ja nur die Möglichkeit der Illegalität.

Sehe ich anders. Ich kenne diverse Sprayer , die nicht zu Beginn illegal gesprüht haben. Seak hat z.B. nicht illegal gesprüht.

Die Wahlfreiheit wird durch rücksichtslose Aerosolegomanen eingeschränkt, die als den Hall of Fames Hall of Shames mach(t)en.
 
die hall am südbahnhof in aschaffenburg der "südie" darf nur noch mit genehmigung gemalt werden die nur wenige lokale maler besitzen
sind schon leute hopsgenommen worden, die keine genehmigung hatten
is nur ne info weil dort ab und an leute ohne lokals malen, die davon nichts wissen
 
Sehe ich anders. Ich kenne diverse Sprayer , die nicht zu Beginn illegal gesprüht haben.

Okay, aber was machen dann Leute, die in einer Stadt wohnen, in der es überhaupt nicht die Möglichkeit gibt, legal zu malen? :confused:
 
Okay, aber was machen dann Leute, die in einer Stadt wohnen, in der es überhaupt nicht die Möglichkeit gibt, legal zu malen? :confused:

In jeder Stadt gibt es Möglichkeiten WENN MAN SICH BEMÜHT!!!

OK, jetzt toppe ich mal BONANZA und UNSERE KLEINE FARM mit meiner Wiederholung:

In jeder Stadt gibt es einen Jugendhilfeausschuß, der für die Verteilung der Gelder zuständig ist, die für die Kinder- u. Jugendarbeit bewilligt wurden.
Diese Sitzungen sind öffentlich und es gibt bei den meisten auch eine aktuelle halbe Stunde.
Wann und wo der tagt, erfahrt Ihr in der Stadtverwaltung und wer dort Mitglied ist, bei den Parteien vor Ort.

Ich kann Dir /Euch jedoch nur die dringende Empfehlung geben, nichts von den 1€- Jobbern zu sagen, die den Müll wegräumen können, sondern Dir einen Antrag gut zu überlegen, in dem auch Angebote enthalten sind, wie Du/Ihr Dich/Euch einbringen wollt.
 
Real Graf is illegal!

Immerhin hat man es geschafft, die Anzahl der legalen Flächen in den letzten Jahren deutlich zu reduzieren, das nennt man wohl einen Erfolg im Kampf gegen Graffiti! :D

Wiederholung:
In jeder Stadt gibt es Möglichkeiten WENN MAN SICH BEMÜHT!!!

OK, jetzt toppe ich mal BONANZA und UNSERE KLEINE FARM mit meiner
In jeder Stadt gibt es einen Jugendhilfeausschuß, der für die Verteilung der Gelder zuständig ist, die für die Kinder- u. Jugendarbeit bewilligt wurden.
Diese Sitzungen sind öffentlich und es gibt bei den meisten auch eine aktuelle halbe Stunde.
Wann und wo der tagt, erfahrt Ihr in der Stadtverwaltung und wer dort Mitglied ist, bei den Parteien vor Ort.

Ich kann Dir /Euch jedoch nur die dringende Empfehlung geben, nichts von den 1€- Jobbern zu sagen, die den Müll wegräumen können, sondern Dir einen Antrag gut zu überlegen, in dem auch Angebote enthalten sind, wie Du/Ihr Dich/Euch einbringen wollt.

Seit wann ist die Kinder- und Jugendarbeit eigentlich auch für Erwachsene zuständig? Es sind ja nicht alle Sprüher zwischen 14 und 21! Es wird den Sprühern ja wirklich nicht leicht gemacht, das muss man ja mal sagen! Sie feiern doch gerade ihre "Erfolge", immer mehr legale Flächen für Sprüher zu schließen, warum sollten sie nun Interesse haben, wieder neue Flächen zur Verfügung zu stellen? Ganz ehrlich, die sollen sich ihre Anträge und legalen Flächen sonstwo hin stecken, wie lange soll man denn warten, bis man mal legal malen kann, ein halbes Jahr?, wir sind es auch Leid, als Sprüher ständig dämonisiert zu werden und auf die Stufe von Straßenräubern und Autoknackern gestellt zu werden! :(
 
Immerhin hat man es geschafft, die Anzahl der legalen Flächen in den letzten Jahren deutlich zu reduzieren, das nennt man wohl einen Erfolg im Kampf gegen Graffiti! :D

Wenn ich das Ansspruchsdenken einiger hier sehe, so kann ich manchen Eigentümer versteheen, wenn er keine Lust hat, Sprayern etwas zu geben.

Seit wann ist die Kinder- und Jugendarbeit eigentlich auch für Erwachsene zuständig? Es sind ja nicht alle Sprüher zwischen 14 und 21!

Hier findest Du das Kinder- u. Jugendhilfegesetz.
Beachte mal § 7
http://www.kindex.de/pro/index~mode~gesetze~value~kjhg.aspx

Es wird den Sprühern ja wirklich nicht leicht gemacht, das muss man ja mal sagen! Sie feiern doch gerade ihre "Erfolge", immer mehr legale Flächen für Sprüher zu schließen, warum sollten sie nun Interesse haben, wieder neue Flächen zur Verfügung zu stellen? Ganz ehrlich, die sollen sich ihre Anträge und legalen Flächen sonstwo hin stecken, wie lange soll man denn warten, bis man mal legal malen kann, ein halbes Jahr?, wir sind es auch Leid, als Sprüher ständig dämonisiert zu werden und auf die Stufe von Straßenräubern und Autoknackern gestellt zu werden! :(

OK, Nochmals Bonanzastyle:
Party feiern die sicher nicht, aber warum sollen die sich einen Haufen Arbeit machen, wenn diese Arbeit nicht gewürdigt wird.
Glaubst Du ernsthaft, daß Du eher legale Flächen kriegst, wenn die die "Anträge in den Hintern gesteckt" haben? Ich nicht.
Schlaraffenland war gestern.

Bis jetzt habe ich von Dir noch keinen konstruktiven Vorschlag gelesen, über den man diskutieren könnte.
 
Zurück
Oben Unten