Quo vadis, COVID-19? (News, kein Spam!)

Meine Anekdote: 16 oder 17 Leute positiv getestet im engen bis sehr engen Personenkreis. Alter 22 - 63. Die Person welche ich mit am körperlich gesündeste bewerten würde hatte eine Erkältung und der Rest durchweg nichts. Eine Person nach einer Woche immernoch positiv getestet und auch in der zweiten Woche Quarantäne keinerlei Symptome. Dann negativ.

Meine Erfahrungen bis jetzt: Arbeitkollegin und Mann positiv. Beide Ende 30 und fit. Covid war schlimmer als eine fette Erkältung. Dann ein paar Leute aus dem erweiterten Freundeskreis, die in Südtirol waren. Die hat es umgehauen wie eine Grippe, aber waren nach ein paar Wochen auch wieder fit. Zudem hatten eine gute Freundin und ihre Tochter Covid symptomlos.
 
nächste runde anzahl neue tote heute geteilt durch anzahl getestete neuinfizierte heute vor 3 wochen, basierend auf dem 7-day moving average von worldometers.info, immer sonntags:
  • 11. oktober: 0,8%
  • 4. oktober: 0,7%
  • 27. september: 0,8%
  • 20. september: 0,5%
  • 13. september: 0,3%
  • 6. september: 0,5%
  • 30. august: 0,5%
  • 23. august: 0,9%
  • 16. august: 0,7%
  • 9. august: 1,2%
  • 2. august: 0,9%
  • 26. juli: 1,6%
  • 19. juli: 0,9%
  • 12. juli: 1,3%
  • 5. juli: 3,1%
  • 28. juni: 2,7%
  • 21. juni: 2,9%
  • 14. juni: 2,5%
  • 7. juni: 3,5%
  • 31. mai: 3,8%
  • 24. mai: 4,1%
  • 17. mai: 4,0%
  • 10. mai: 4,0%
  • 3. mai: 3,2%
  • 26. april: 3,5%
  • 19. april: 4,3%
  • 12. april: 7,5%
  • 5. april: 21,8%
  • 29. märz: 49,2%
  • 22. märz: 75,0%
  • 15. märz: ∞
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
 
Hättet ihr Bock auf Shutdown? Im März fand ich die Auszeit cool, nochmal brauch ich das aber nicht
 
Ich fürchte, dass es diesmal dann auch einen richtigen Lockdown gibt mit Ausgangssperre etc. wie damals in Spanien. So wieder Söder und Co. gerade frei drehen, ist das Szenario absolut realistisch.
 
In Spanien hatte man glaub' ich Passierscheine und durfte nur wirklich raus, wenn man richtig systemrelevant war. So was dürfte dem Söder gefallen.
 
ich geh davon aus, dass das gerade alles ein bluff ist, damit die leute wieder panik bekommen. kann mir einen richtigen lockdown auch nicht vorstellen.
 
Hättet ihr Bock auf Shutdown? Im März fand ich die Auszeit cool, nochmal brauch ich das aber nicht

Natürlich nicht. Wir waren zwar glücklicherweise nicht wirtschaftlich betroffen, aber im Sinne der deutschen Volkswirtschaft hoffe ich, dass so etwas verhindert wird. Darüber hinaus sehe ich da aktuell auch keinen Grund für. Wenn man Maßnahmen findet, die den Anstieg der Welle verlangsamen, dann bleiben genug medizinische Kapazitäten frei, um die Menschen zu versorgen und man kann den Peak der Welle ohne starke Einschränkungen erreichen.
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.

Lyse, wenn ein Gee spricht
 
Merkt ihr noch was?

Niederlande, Tschechien, Frankreich, Teile Spaniens und Englands in de facto lockdown. Liste erweitert sich wöchentlich.

Sagt mir warum Deutschland da eine Ausnahme sein sollte, ihr maked leider no sense.
 
Nicht nur im Sinne der deutschen Volkswirtschaft, sondern vorallem im Sinne des Menschen hoffe ich auf keinen zweiten Lockdown.

In der Schweiz sind wir zum Glück noch einiges entfernt von einem zweiten Lockdown - denke das möchten wir einfach nicht. Insbesondere keine Grenzübergreifende Massnahmen (von Kanton zu Kanton) bzgl. Beherbung/Besuch, das wäre fatal&dumm. Sogar mit grenzübergreifende Bundesländer/Regionen (Bayern, BadenWü..., Lombardei, Vorarlberg und Elsass wird einen Quarantäne-Verzicht praktiziert.
Könnte sein, dass man wieder die Clubs schliessen lässt (einige Kantone haben dies bereits), in Bars nur noch Sitzplätze besetzen.
In Läden/Shops/Museen/Stadien nur noch mit Maske. Mit diesen Massnahmen könnte ich gut leben für einige Monate
 
Der Bund will eine ergänzende Maskenpflicht und eine Sperrstunde in der Gastronomie schon dann einführen, wenn in einer Region die Zahl der Neuinfektionen 35 pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche überschreitet. Diese Maskenpflicht soll dort eingeführt werden, wo Menschen dichter oder länger zusammenkommen, heißt es in einem Entwurf für die Beschlussvorlage der Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefs der Länder.

https://www.n-tv.de/politik/Bund-plant-neue-Einschraenkungen-article22098232.html

Also ganz Deutschland bald.
 
Zurück
Oben Unten