Wer macht hier Bodybuilding bzw. Kraftsport? X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, ich hab mich jetzt entschlossen auf Hometraining umzusteigen

folgende Starterausrüstung will ich mir zulegen

Langhantel
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Langhant...ryZ59409QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kurzhanteln
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Kurzhant...hZ009QQcategoryZ59408QQtcZphotoQQcmdZViewItem
SZ-Stange
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-SZ-Stang...hZ008QQcategoryZ59410QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gewichte (1,25Kg/2,5Kg/5Kg/10Kg/20Kg jeweils 4 Stück = 155Kg)
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Hantelsc...hZ008QQcategoryZ44083QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Power Rack
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...2&category=34782&ssPageName=FavMerch_SO:SI:IT
Hantelbank
http://cgi.ebay.de/Hantelbank-von-B...6312703QQihZ002QQcategoryZ85025QQcmdZViewItem

dazu noch ein paar Zubehörsachen macht dann gute 1000.- (Kosten für 1Jahr Fitnessstudio ca. 800.-)

was sagt ihr dazu? Bei dem Power Rack und der Bank bin ich mir nicht sicher, taugt das was?
 

naja, Butterflyvorrichtung brauch ich nicht. Und für Kniebeugen ist der Langhantelständer nicht geeignet. Sieht auch ein bisschen wackelig aus, aber das ist auf Bildern immer schlecht zu erkennen. Brauch eigentlich nur ne Multifunktionsbank und ne verstellbare Ablage.
Diese Bank macht auch n guten Eindruck aber die ist nochmal teurer:
http://www.body-attack.de/product_info.php4?cPath=68_69&products_id=369
und es gibt nur des einzige winzige Bild...
 
so, ich hab mich jetzt entschlossen auf Hometraining umzusteigen

folgende Starterausrüstung will ich mir zulegen

Langhantel
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Langhant...ryZ59409QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kurzhanteln
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Kurzhant...hZ009QQcategoryZ59408QQtcZphotoQQcmdZViewItem
SZ-Stange
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-SZ-Stang...hZ008QQcategoryZ59410QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gewichte (1,25Kg/2,5Kg/5Kg/10Kg/20Kg jeweils 4 Stück = 155Kg)
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Hantelsc...hZ008QQcategoryZ44083QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Power Rack
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...2&category=34782&ssPageName=FavMerch_SO:SI:IT
Hantelbank
http://cgi.ebay.de/Hantelbank-von-B...6312703QQihZ002QQcategoryZ85025QQcmdZViewItem

dazu noch ein paar Zubehörsachen macht dann gute 1000.- (Kosten für 1Jahr Fitnessstudio ca. 800.-)

was sagt ihr dazu? Bei dem Power Rack und der Bank bin ich mir nicht sicher, taugt das was?

warum umsteigen alta??:confused: ich check die leute nicht.du wirst zuhause nie das equipment zur verfügung haben wie in einem studio.außer du hast 300m² platz und 100000 euro.............
 
warum umsteigen alta??:confused: ich check die leute nicht.du wirst zuhause nie das equipment zur verfügung haben wie in einem studio.außer du hast 300m² platz und 100000 euro.............

was aber niemals etwas wahrscheinlichkeit über den Erfolg aussagt...



En Kumpel von mir trainiert jeden Tag zuhause.....und der stämmt momentan so 120 kg beim bankdrücken....Also das hat nichts zu sagen ;)
 
ich denke aber mal, dass man, wenn man ins studio geht viel mehr verschiedene geräte zur verfügung hat, und unterm strich imemrnoch günstiger dabei wegkommt, also wenn man sich n ganzen trainingskeller einrichtet. und 16,90 im monat sind ja wirklich zu verkraften
 
was aber niemals die wahrscheinlichkeit über den Erfolg aussagt...

En Kumpel von mir trainiert jeden Tag zuhause.....und der stämmt momentan so 120 kg beim bankdrücken....Also das hat nichts zu sagen ;)

ja alle schon und gut.aber wenn man wie er nur ne hantelbank hat und nen power rack,wird er trotzdem siene muskeln nicht so gut wie im studio trainierne können.................

denn ihm fehlen klimmzugstange,latzug,sitz mit hantelablage,rudervorrichtung,beinpresse,beincurlmaschiene, und noch 360 andere geräte di eman im studio ienfahc zur verfügung hat und zuhause nicht.ich sag nicht das sman die alle umbedingt brauch,man kann ja auch freihantelmäßig ein paar übungen machen,aber es ist imemr besser dass 15 fache an auswahl zu haben als sich auf ein paar übungen beschränken zu müssen ;)
 
Naja kurz gesagt, im Studio kann man sehr viel mehr Muskelpartien trainieren, steht einfach mehr zur Auswahl dort.
Wenn man daheim einfach weniger Geräte hat schafft man auch schnell mal 120Kg beim Bankdrücken, weil man sich einfach darauf spezialisiert. Dann hat man aber nur Bereiche wie Brust, Bizeps u. Trizeps abgedeckt, das wars dann aber mehr oder weniger.
 
warum umsteigen alta??:confused: ich check die leute nicht.du wirst zuhause nie das equipment zur verfügung haben wie in einem studio.außer du hast 300m² platz und 100000 euro.............

Weil...

1. mich die Leute in meinem Studio ankotzen

2. mich die Musik ankotzt

3. ich 50.- im Monat + 20.- Spritkosten zahl, sind 840.-/Jahr

4. mich die Öffnungszeiten ankotzen (oft erst ab 10Uhr und nur bis 19Uhr offen...Feiertage geschlossen)

5. die Geräte oft besetzt sind und man warten muss (es gibt von jedem Gerät nur eins)

6. es überhaupt viel zu voll ist

7. ich Zeit spare

8. ich besser Splitten kann

9. ich zuhause mit Kumpels trainieren kann die kein Bock auf Fitnessstudio haben...

10. meistens kein Trainer da ist und wenn dann ist dieser mit SmallTalk oder Kaffeetrinken oder ähnlichem beschäftigt

11. ich die meisten Geräte nicht nutze, mache hauptsächlich Freihantelraining. Was fehlend wird sind:
- Multipresse
- Kabelzug(cablecross, wie auch immer)
- Beinpresse
- Rudervorrichtung
- Latzug
- Beinstrecker/beuger, aber da gibts ja auch spezielle Aufsätze zum Nachrüsten
- Klimmzugstange gibts auch verschiedene Möglichkeiten...

und in einem Jahr hab ich ja wieder 840.- über dann kann ich mir nen Kabelzugturm kaufen)
 
so, ich hab mich jetzt entschlossen auf Hometraining umzusteigen

folgende Starterausrüstung will ich mir zulegen

Langhantel
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Langhant...ryZ59409QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kurzhanteln
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Kurzhant...hZ009QQcategoryZ59408QQtcZphotoQQcmdZViewItem
SZ-Stange
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-SZ-Stang...hZ008QQcategoryZ59410QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gewichte (1,25Kg/2,5Kg/5Kg/10Kg/20Kg jeweils 4 Stück = 155Kg)
http://cgi.ebay.de/OLYMPIA-Hantelsc...hZ008QQcategoryZ44083QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Power Rack
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...2&category=34782&ssPageName=FavMerch_SO:SI:IT
Hantelbank
http://cgi.ebay.de/Hantelbank-von-B...6312703QQihZ002QQcategoryZ85025QQcmdZViewItem

dazu noch ein paar Zubehörsachen macht dann gute 1000.- (Kosten für 1Jahr Fitnessstudio ca. 800.-)

was sagt ihr dazu? Bei dem Power Rack und der Bank bin ich mir nicht sicher, taugt das was?

Sieht ganz gut aus das Equipment. Bei der Bank bekommst du aber auch günstiger eine freie, verstellbare Bank. Bei den Hantelscheiben und -stangen musst du wissen, ob sich für dich der Aufpreis für Olympia-Ware gegenüber den üblichen 30/31mm Bohrungen lohnt.
Bei Gewichten würde ich an deiner Stelle auch mal bei eBay nach gebrauchter Ware in deinem Umkreis Ausschau halten, kann man häufig Schnäppchen machen.
Wegen der Bank schau mal bei weber-fitness.de ,die haben günstige und gute Modelle.
Ansonsten, viel Spaß in deinem Homegym.
 
Sieht ganz gut aus das Equipment. Bei der Bank bekommst du aber auch günstiger eine freie, verstellbare Bank. Bei den Hantelscheiben und -stangen musst du wissen, ob sich für dich der Aufpreis für Olympia-Ware gegenüber den üblichen 30/31mm Bohrungen lohnt.
Bei Gewichten würde ich an deiner Stelle auch mal bei eBay nach gebrauchter Ware in deinem Umkreis Ausschau halten, kann man häufig Schnäppchen machen.
Wegen der Bank schau mal bei weber-fitness.de ,die haben günstige und gute Modelle.
Ansonsten, viel Spaß in deinem Homegym.

du weist ja, wer billig kauft, kauft zweimal;) Hab mit Absicht alle Stangen und Gewichte mit der 50/51mm Bohrung gewählt. Dann brauch ich die Gewichte nicht doppelt für Kurz und Langhantel. Das Zeug soll ja schon so stabil sein, wie man es vom Studio gewohnt ist.

danke für den Tip, werd ich mal anschauen
 
ja alle schon und gut.aber wenn man wie er nur ne hantelbank hat und nen power rack,wird er trotzdem siene muskeln nicht so gut wie im studio trainierne können.................

denn ihm fehlen klimmzugstange,latzug,sitz mit hantelablage,rudervorrichtung,beinpresse,beincurlmaschiene, und noch 360 andere geräte di eman im studio ienfahc zur verfügung hat und zuhause nicht.ich sag nicht das sman die alle umbedingt brauch,man kann ja auch freihantelmäßig ein paar übungen machen,aber es ist imemr besser dass 15 fache an auswahl zu haben als sich auf ein paar übungen beschränken zu müssen ;)

Hmmm, Das Fitness Studio bei mir um die Ecke ist grad mal 50 Qm.

Naj vielleicht beschränken die sich da aufs wichtige.
 
Ja bei mir um die Ecke. Ich sag jetzt natüröich wo das ist.

Ist aber echt so. Hab mich früher immer gewundert warum da nur Amg Mercedes und selbst Ferraris vor der Tür stehen.
 
du weist ja, wer billig kauft, kauft zweimal;) Hab mit Absicht alle Stangen und Gewichte mit der 50/51mm Bohrung gewählt. Dann brauch ich die Gewichte nicht doppelt für Kurz und Langhantel. Das Zeug soll ja schon so stabil sein, wie man es vom Studio gewohnt ist.

danke für den Tip, werd ich mal anschauen
Im Grunde hast du Recht, Olympia ist das Non-Plus Ultra in diesem Bereich, gerade wenn man irgendwann auch mal was im K3k-Bereich machen will.
Die meisten kommen aber auch mit 30mm No-name zurecht, Eisen ist halt Eisen oder in deinem Fall halt Gummi:D.

Der ebay-Shop bad-company ist auf jeden Fall in Sachen Service und Lieferzeit kaum zu toppen, ich denke mit deiner Zusammenstellung (ggf. einer günstigeren Bank) wirst du lange Freude haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten