Sammel-Thema Der offizielle "Wir-mischen-ab" Thread

der unterschied ist das sie anders klingen. was dir besser gefällt
musst du entscheiden. ausserdem arbeiten die dynamics processing
filter irgendwie noch n bisschen anders als die fft dinger
 
jopp..danke..irgendwie so hab ich mirs auch gedacht...:D
weiß vllt. jemand wo man ein deutsches handbuch für cool edit herbekommt???im internet bin ich nicht fündig geworden...
sowas wäre evtl. hilfreich....
 
Re: De-Esser

Original geschrieben von Czubi
wo is der unterschied bei cool edits de-essern???
also einmal bei den dynamic processing dingern( hard middle,light)...und zwischen dem de-esser den man bei den fft-filtern findet...:confused:

Lasst den DeEsser und senkt die kritischen Stellen per Hand ab.
DeEsser können nie so genau arbeiten als dass sie wirklich nur die zu verbessernden Lauet ausbessern.
Er schlägt stark in den Gesamteindruck des Vocals ein.
Senkt die scharfen Laute einfach - mit dem besten EQ den ihr da habt - bei 7-9 kHz ab.

S
 
Re: Re: De-Esser

Original geschrieben von Staubklopfa MC


Senkt die scharfen Laute einfach - mit dem besten EQ den ihr da habt - bei 7-9 kHz ab.

S

also sind genau die 7 - 9 kHz Laute die scharfen laute...wie weit denn absinken...???haste da erfahrung???ich will meine vocals ja auch nciht verhunsen...
bei cool edit wär der graphic EQ wahrscheinlcih die beste lösung oder???
 
Re: Re: Re: De-Esser

Original geschrieben von Czubi


also sind genau die 7 - 9 kHz Laute die scharfen laute...wie weit denn absinken...???haste da erfahrung???ich will meine vocals ja auch nciht verhunsen...
bei cool edit wär der graphic EQ wahrscheinlcih die beste lösung oder???

ja zu allem:) ...und absinken nach gefühl,
es kommt drauf an was für ein mic du hast und so weider
 
@ Khai Thani:

kannste mir bitte sagen für welche tonbereiche die jeweiligen frequenzbereiche sind???also welche für die mitten welche für die tiefen usw.....also etwas genauer...??
sodass ich dann beim abmschene weiß...aha die mitten müssten presenter sein,also diesen oder jenen frequenzbereich pushen......

???
 
Original geschrieben von Zerberus
Lower Bass:
-> 20-60Hz
-> selten Grundtöne von Instrumenten in diesem Bereich
-> Raumresonanzen ; evtl. bei Mik. aufnahmen mit Trittschallfilter bedämpfen.
-> zuviel Sound: Sound is schwammig, kein klares Frequenzbild mehr.
->Groove geht verloren.
Upper Bass:
->60-250Hz
->Grundtöne vieler Instrumente in den tiefen Lagen zu finden (piano erste 3 Oktaven).
->richtig eingesetzt ergibt diese frequenzbereich "druck"
->zuviel Sound: Mix klingt "dröhnig" (boomy Sound)
->zuwenig Sound: "kraftloser" Mix
Lower Midrange:
-> 250Hz - 2,5kHz
-> Grundtöne der Instrumente in den hohen Lagen (Gitarre, Piano (hohe Lagen), Gesang (Frauenstimme), Geige,..)
-> "Punch" der bassdrum ("Kickfrequenz")
-> zu stark geboostet: Telefon Sound
-> zuwenig: flacher Mix, trocken
Upper Midrange:
-> 2,5 - 5kHz
-> fast keine Grundtöne mehr
->viele Obertöne von Instrumenten
->Bereich der Stimmenverständlichkeit (konsonanten)
-> empfindlichster Bereich des Gehörs
-> Brillianz, durchsichtigkeit des Mixes
-> zuviel Sound: nerviger, stechender, trötender klang
-> zuwenig Sound: dumpfer Klang
Presence Range:
-> 5-7kHz
-> zischlaute
-> De-Esser arbeitet in diesem bereich
-> z.b. griffgeräusche der Gitarre
Upper High (High End):
-> 7 - 20kHz
-> Nurnoch Obertöne von Instrumenten
-> Wenn Stimme/gitarre/overheads etc. bei 12kHz geboostet = Air, Crisper Klan
-> Rauschen wenn überbetont
-> richtig dosiert = Atmosphäre, Klarheit
-> exciter arbeitet in diesem Bereich und fügt dem Signal ganzzahlige harmonische Obertöne hinzu.
 
aber da is ja jetz der 5-7kHz nereich der für die zischlaute..hmm
ich dahct 7-9 kHz....?

aber danke shconmal..wusste nich dass es noch n abmishcthread gibt....gruß czubi..
 
Original geschrieben von Czubi
aber da is ja jetz der 5-7kHz nereich der für die zischlaute..hmm
ich dahct 7-9 kHz....?

aber danke shconmal..wusste nich dass es noch n abmishcthread gibt....gruß czubi..

hehe, da wirst du viel hören. von 4-8, 5-7, 7-9, 7-11kHz…

kommt halt auch drauf an - ist ja nicht so, dass alle zischlaute gleich klingen…
 
Yo peaz!
Also, hab mich mal so durch den Thread gelesen.
Nices Ding!
Soweit hats gut geholfn, nur eins stört mich noch bei meiner Aufnahme.
Die ''P'' Laute, sind immer ... naja ihr wisst schon!
Soo...knallend, so... prfff.... scheiße keine Ahnng wie ich das nenn soll.
Hoffentlich wisst ihr was ich will!

Peaz!!

Hook'z
 
Plposchutz kennst bestimmt vom sehen, das ist das runde teil das vor dem mic ist, kann man sich auch selber bauen, mit alter strumpfhosen von deiner mum und draht :D

km_23966_plopkiller_xl_pimx_162680.jpg
 
Meine Mama wird sich bedanken ;)
Habn HandMic (wie nenn ich des?)
Falls du nich weißt was ich mein ;)
Das' hier hab ich!
7,50 Euroz bei eBay!
Aber Versand war billig :D
Dafür find ich die Aufnahmen dick!
Wenn de bock hast kannste ja ma reinhörn,
HIER
Also nur damit de die Qualy checkst ;)

Peaz!
 
jungs ich bitte euch,icke hab 3 sehr wichtige fragen
1:an welchen reglern spielt ihr beim graphic eqaulizer rum
2.in welcher reihenfolge würdet ihr eq dynam. und reverb hauen?
und die wichtigste frage:was haut ihr auf den endmix?also beat + rap zusammengemixt

merci im vorraus
 
Original geschrieben von $kotcH
jungs ich bitte euch,icke hab 3 sehr wichtige fragen
1:an welchen reglern spielt ihr beim graphic eqaulizer rum
2.in welcher reihenfolge würdet ihr eq dynam. und reverb hauen?
und die wichtigste frage:was haut ihr auf den endmix?also beat + rap zusammengemixt

merci im vorraus

1. an allen. je nachdem worums geht
2. compressor, dann reverb und dann eq. kleiner tip: finger weg vom eq
3. fft filter verschiedener art, limiter und alles was dir noch einfällt was spass macht
 
Zurück
Oben Unten