Justin Timberlake

Der Beatswitch auf Pusher Love Girl ist alles zerberstend. *Fizmann voice
 
»Tunnel Vision«, »Strawberry Bubblegum« und »Spaceship Coupe« stechen bisher heraus. Richtig gut.
 
Ganz starkes Album! Habs nun mehrmals durch. Favoriten: Don`t hold the Wall (richtiges Brett), Tunnel Vision und Let the groove get in
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.

swag :cool: hat schon power
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den Hype auch übertrieben. In ein paar Jahren wird sich keiner mehr an das Album erinnern.
Die Songs sind einfach zu seicht, keine großen Überraschungsmomente, zu glatt produziert, kein Dreck, kein Soul, kein Punch.

In einer Kritik habe ich gelesen, dass das Album klangtechnisch überzeugend sei? Bitte? Die Stimme hat keine Dynamik und keinen Glanz, die Mitten sind zugematscht, es fehlt an Auflösung, Raum und Durchzeichnung.

Trotzdem werde ich mir das Album einige Male anhören. Ist schon nicht schlecht, aber ein Meilenstein ist anders. Die Lieder auf 7 Minuten zu verlängern reicht da einfach nicht aus. Man muss die 7 Minuten dann auch mit Spannung füllen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den Hype auch übertrieben. In ein paar Jahren wird sich keiner mehr an das Album erinnern.
Die Songs sind einfach zu seicht, keine großen Überraschungsmomente, zu glatt produziert, kein Dreck, kein Soul, kein Punch.

In einer Kritik habe ich gelesen, dass das Album klangtechnisch überzeugend sei? Bitte? Die Stimme hat keine Dynamik und keinen Glanz, die Mitten sind zugematscht, es fehlt an Auflösung, Raum und Durchzeichnung.

Trotzdem werde ich mir das Album einige Male anhören. Ist schon nicht schlecht, aber ein Meilenstein ist anders. Die Lieder auf 7 Minuten zu verlängern reicht da einfach nicht aus. Man muss die 7 Minuten dann auch mit Spannung füllen...

Von Meilenstein redet ja niemand, außer die dummen Amis vielleicht... ;)
 
Nach den ersten zwei Alben, der Tour 2007 und den sieben Jahre Pause kann man einfach mehr erwarten. Das hat nix mit dem Gerede der Amis zu tun, sondern mit der Messlatte, die er selbst gesetzt hat.

Gerade das was die Tour 2007 ausgezeichnet hat (ich war damals in Köln dabei und besitze auch die fantastische DVD) fehlt doch völlig. Dieser Groove, diese Leichtigkeit, diese Musikalität, der Live-Flair und natürlich die unverkennbaren Hits. Das neue Album wirkt dagegen dreimal chemisch gereinigt, steril und charakterschwach.

Schon an den obigen Ausschnitten bei Fallon kann man das erkennen. Das Medley - obwohl deutlich schwächer als die Tour-Auftritte - brennt die Bühne nieder. Die neuen Tracks plätschern so dahin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fazit nach ca. 10mal durchhören.....an FS/LS kommt es nicht annähernd ran.
trotzdem sehr gutes album, was ich noch häufig hören werde.
 
Nach dem ersten Hören find ich es nicht so mega, die Länge der Tracks ist echt ungerechtfertigt im Gegensatz zum Vorgänger, wo ständig irgendwas spannendes passiert ist.
 
In einer Kritik habe ich gelesen, dass das Album klangtechnisch überzeugend sei? Bitte? Die Stimme hat keine Dynamik und keinen Glanz, die Mitten sind zugematscht, es fehlt an Auflösung, Raum und Durchzeichnung.

Da stimme ich die 100% zu. Es hört sich alles sehr "matschig" und langweilig an, da fehlt irgendwie der Punch.
 
ich habs schon gesehen ;)
wollt nur vorwarnen...nicht dass die enttäuschung groß ist :D
 
Video ist auch sehr schmalzig und leider hatte der gute JT wohl keine Zeit, selbst ein Video zu drehen :/
So ein Video wie das mit Scarlett Johannson wäre doch zehnmal fetter gewesen...
EDIT: Ups, schon vor der sechsten Minute des Videos angefangen zu meckern, taucht er wohl doch auf, aber trotzdem naja...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TOWERING TIMBERLAKE: With early retail reports coming in hot and heavy, we’re upping the previous 600k first-week estimate on Justin Timberlake’s The 20/20 Experience to north of 750k. Can it hit 800k? Now, wouldn’t that be something for a music biz desperately in need of a dial-moving smash? Credit a brilliant setup by RCA’s Peter Edge and Tom Corson, expert radio wrangling on the part of Joe Riccitelli and, last but not least, the massive appeal and considerable talent of J.T. his bad self. (3/20a)
http://www.hitsdailydouble.com/news/rumormill.cgi
 
Zurück
Oben Unten