"Lass mich schlafen, is doch erst 13 Uhr!" - Der Studententalk

so 1/6 geschafft... da kommen ja nur noch so tolle sachen wie mikro/makro, steuerrecht und bilanzierung/ifrs!! mir wird richtig übel wenn ich nur dran denke :( :rolleyes: :(
 
Weiter hohe Zahl von Studienabbrechern an Fachhochschulen

Während an den Universitäten der Anteil der Studienabbrecher innerhalb einer Zweijahresfrist um vier Prozentpunkte auf 20 % zurückgegangen ist, hat er sich an den Fachhochschulen von 17 auf 22 % erhöht.
"Die Ursache für diese problematische Situation könnte zum einen in den erhöhten Leistungsanforderungen des ingenieurwissenschaftlichen Studiums zu suchen sein. Große Stofffülle bei inhaltlich hohen Anforderungen hat schon die herkömmlichen Studiengänge in diesen Bereichen ausgezeichnet und zu einem beträchtlichen Studienabbruch geführt. Mit der Umstellung auf Bachelor-Studiengänge und der damit einhergehenden Reduzierung der Studienzeit scheint es weniger zu einer Entschlackung des Studiums als zu einer Verdichtung gekommen zu sein."

Achtung, jetzt kommen gleich wieder die Bachelor-Basher aus ihren Löchern gekrochen und reden, wie einfach doch alles geworden ist.
Als Bachelor-Student habe ich mich im Gegensatz zu vielen anderen Kritikern mit dem Curriculum von dem Bachelor-Abschluss auseinandergesetzt. Das Studium ist NICHT einfacher geworden, es sind lediglich zwei Semester auf eines gestaucht worden (Praxissemester und Abschlussarbeit) und die anderen Veranstaltungen auf die übrigen Semester verteilt worden. Das Resultat steht oben.
 
K-Risma: Einfacher ist es nicht geworden, aber halt wie in der Schule. Die Studenten kriegen gesagt, was sie alles machen müssen, setzen sich da brav in der Gruppe überall rein und hören zu, müssen dann unschaffbar viel Stoff auf die vielen Prüfungen lernen, und entweder die Profs wissen das und fahren das Niveau gleich runter, oder die Leute pressen sich alles am Tag vorher rein und wissen am Tag danach nichts mehr, wissen dann gar nicht was das alles eigentlich soll, was sie da immer vorgesetzt kriegen, und plötzlich sind sie fertig und können trotzdem nichts. Dann studieren sie halt noch was anderes.
 
morgen kombiklausur aus steuerrecht und besonderes verwaltungsrecht :mad:
und ja, is genauso scheisse wie sich das auch anhört :eek::D
 
Yeah, ab heute ALLE Klausuren des BA-Studium hinter mir. Jetzt nur noch Bachelor-Arbeit fertig schreiben.
 
"Prozessentwicklung im unternehmerischen Identitäts- und Accessmanagement"

Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr müssen Identitäten und Berechtigungen verwaltet werden. Dazu werden sogenannte Identity Management Architekturen eingesetzt. Dabei handelt es sich um Software-Komponenten, die die Identitäten und deren Zugriffsrechte verwalten.
bei Volkswagen, Sharan-Projekt.

Obendrein mache ich im Moment noch die Bewerbungen für den Master-Studiengang fertig. Für Heidelberg muss man einen Bogen mit allen Pflichtveranstaltungen der Semester drei bis fünf ausfüllen - meine passen garnicht alle in die Tabelle :D
 
Weiter hohe Zahl von Studienabbrechern an Fachhochschulen



Achtung, jetzt kommen gleich wieder die Bachelor-Basher aus ihren Löchern gekrochen und reden, wie einfach doch alles geworden ist.
Als Bachelor-Student habe ich mich im Gegensatz zu vielen anderen Kritikern mit dem Curriculum von dem Bachelor-Abschluss auseinandergesetzt. Das Studium ist NICHT einfacher geworden, es sind lediglich zwei Semester auf eines gestaucht worden (Praxissemester und Abschlussarbeit) und die anderen Veranstaltungen auf die übrigen Semester verteilt worden. Das Resultat steht oben.


wer sagt den bitte dass ein bachelor studium einfacher sein soll :rolleyes: die meisten denken eher das gegenteil ....du bist doch fh student oder nicht ??? wolltest du nicht an eine uni wechseln um deinen master zu machen , würde mich mal intressieren ob das hingehauen hat:)
 
yeah, seit dieser woche exmatrikuliert jetzt wird wieder von vorne angefangen :thumbsup:

hab mich sicherheishalber nochmal wo beworben, falls ich meine klausuren in den sand setz...wenn man von vorne anfängt sollte das spätestens nachm zweiten semester gemacht werden
 
Zurück
Oben Unten