Bundestagswahl 09

Sonntagsfrage

  • CDU/CSU

    Stimmen: 35 12,5%
  • SPD

    Stimmen: 38 13,6%
  • GRÜNE

    Stimmen: 48 17,1%
  • FDP

    Stimmen: 35 12,5%
  • LINKE

    Stimmen: 44 15,7%
  • PIRATEN

    Stimmen: 38 13,6%
  • andere

    Stimmen: 9 3,2%
  • keine Ahnung

    Stimmen: 11 3,9%
  • wähle ungültig

    Stimmen: 5 1,8%
  • wähle nicht

    Stimmen: 17 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    280
warum hab ich mir bloß gedacht, dass irgendein ein user den artikel voller empörung posten wird :rolleyes:. stell dir mal vor nicht nur die "atomlobby" versucht ihre position der öffentlichkeit zu verkaufen, sondern auch gruppen wie z.b. greenpeace oder der BUND.

was in einer demokratie auch das gute recht beider seiten ist.

Aber nicht in dieser Form. Der Skandal ist doch dass Lobbys einen so großen Einfluss auf die Wähler haben. Diesen Einfluss versuchen sie den Menschen unbewusst zu vermitteln, damit diese auf keinen Fall merken, dass diese Wissenschaftler/Studien von der jeweiligen Lobby bezahlt sind. Und das hat nichts mit einem naiven Weltild zu tun.. nur weil es überall so ist muss man es doch noch lange nicht gutheißen!!! Nur weil soviele Lobbyisten in Berlin sitzen kann man doch nicht sagen: Ist halt so! :rolleyes: DAS ist naiv!

Rot-Grün hat uns überhaupt erst in diese Lage gebracht, Schwarz-Rot war von Anfang zum Scheitern veurteilt. Rot-Rot-Grün braucht dieses Land nicht. Schwarz-Rot braucht es auch nicht.

Du machst es dir auch sehr einfach, was? Von welcher Lage in die uns Rot/Grün gebracht hast redest du jetzt genau? Wieso war die große Koalition von Anfang an zum Scheitern veruteilt? Ich gebe zu dass ich ihr auch skeptisch gegenüber stand, aber nach 4 Jahren bin ich mit der Arbeit relativ zufrieden. Deutschland könnte locker noch eine Legislaturperiode Schwarz/Rot vertragen ohne unterzugehen ;) Die Maßnahmen die bisher in der Krise getroffen wurden waren bisher nämlich größtenteils die richtigen.
 
seh grad auf ntv die Statements von Merkel und Steinbrück. was merkel da für Argumente bringt, sind doch eigentlich ehr Argumente gegen Steuersenkungen. Ich glaube sie weiß auch, dass Steuersenkung unmöglich sind, nur dass der Druck von den konservativen in der CDU zu hoch ist und sie nach gibt.
 
Ist ja schön und gut.Dennoch sind es 4 Jahre in denen man was bewegen sollte und nicht innerhalb von 10 Jahren.Das wären zwei Regierungsperioden!Sicherlich muss man langfristig agieren.Aber dennoch sind 4 Mio geschaffene Arbeitsplätze ein Witz wenn man bedenkt, dass man den Mindestlohn einführen will.Und kommt jetzt nicht wieder mit Frankfreich an oder sonst ein EU Land.Das kannst überhaupt nicht vergleichen.In Frankreich sind Lebensmittel zum Beispiel deutlich!!! billiger als in Deutschland.In Deutschland gibts keine Grundlage den Mindestlohn einzuführen.Langrfistig kostet das Jobs und schafft sie nicht.
Das ist genau so schwachsinnig wie CDU mit Steuersenkungen.Also Gleichstand.Und wo siehst du die SPD mit deutlichem besserem Wahlprogramm?Noch ist Bildung Ländersache aber was da die SPD schon angedeutet hat ist eine bodenlose Frechheit!Das führe ich jetzt nicht schon wieder aus.
Abzug aus Afghanistan?Was Schröder noch groß unterstützt hat?Und nun damit stimmen fangen weil es halt bißchen brenzlich wird.Das ist das normale Risikio was eine bewaffnete Truppe einkalkulieren muss.Tun wir mal nicht so als ob wir in Afghanistan Blumenbeete anpflanzen.
Atomausstieg voranbringen.Einfach vergessen, dass man den Energiebedarf ohne Kernenergie nicht decken kann.2 Vorfälle machen plötzlich ein Riesendesaster.
Die SPD holt sich mit aktuellen Themen die Wahl anstatt mal wirklich was zur Sache beizutragen.Merkel hat den Klimaschutz auch gut vorangetrieben und einiges auf internationaler Bühne bewegt.Grinsebacke Steinmeier kann nichts weiter außer Grinsen.24% hinter Merkel und das ist deutlich.Was auf die Kandidaten zurückfällt fällt auch auf die Partei zurück.
Vor der Wahl groß tönen man will mit der Linken nicht in eine Regierung aber letzten Endes würde man sie trotzdem ins Boot holen.Und dann gute Nacht Deutschland.Ohne die Linkspartei geht bei euch überhaupt nichts!!!

Edit:

Um nochmal etwas auszuführen.Guttenberg, Jung und Merkel halte ich für sehr fähige Leute.gerade Guttenberg hatte was Opel anging die richtigen Ideen.Jung bleibt sachlich und verfällt nicht gleich in Panik wie Teile der SPD die auch jede Kritik eingehen und durchdrehen.Merkel führe ich jetzt nicht aus.Unzufrieden bin ich mit Schäuble und von der leyen.
Hebt sich dann mit Zeul und Schmidt auf.

um das nochmal klarzumachen ich stimme nicht mit allen punkten des spd programms überein, aber mit noch weniger punkten des cdu programms.

beim thema energie finde ich, dass man mittlerweile den atomaustsieg durchziehen sollte (ist ja vertraglich abgesichert), parallel neue energien fördern sollte, aber auch neue effizientere kohle und gaskraftwerke bauen muß, denn regenerative energien alleine können deutschland nicht versorgen. das größte problem der atomenergie ist die ungeklärte endlagerfrage, die schließlich schon 40 jahre nicht gelöst wurde.

beim thema dumpinglöhne muß etwas getan werden, es kann nicht sein, dass menschen für reguläre stundenlöhne von 4-5€ arbeiten müssen, dass ist ausbeutung mehr nicht. also entweder mindestlohn (dessen auswirkungen auf die arbeitslosigkeit doch nicht so klar sind) oder der staat sollte die löhne aufstocken, da sehe ich dann aber wieder ein problem, da unternehmen dann dazu tendieren würden diese löhne noch weiter zu senken, da der staat ja eh draufzahlt.

aus afghanistan wird die spd auch nicht eher abziehen wie die cdu, da sehe ich eher die csu als kraft für einen frühen abzug. und genau diese partei ist auch mein problem, die wertvorstellungen der csu ("herdprämie") teile ich einfach nicht und man wählt sie automatisch mit, wenn man cdu wählt, außerdem haben die bauern dort viel zu viel einfluß.

die verantwortung der länder für die bildung hat den ganzen bildungsdschungel ind eutschland doch erst ermöglicht, leider werden die länder dort nie ihre kompetenzen abgegeben.

guttenberg halte iach auch für einen fähigen politiker, steinbrück übrigens auch. das thema opel kann ich nicht objektiv betrachten, da ich aus bochum komme und mir annährend vorstellen kann, was eine pleite von opel für diese stat bedeutet.

zu guter letzte die spd wird nicht mit den linken zusammenarbeiten, das wurde jetzt oft genug gesagt und steinmeier ist auch keine ypsilanti.

steinmeier halte ich übrigens für einen besseren kanzler als merkel.
 
Aber nicht in dieser Form. Der Skandal ist doch dass Lobbys einen so großen Einfluss auf die Wähler haben. Diesen Einfluss versuchen sie den Menschen unbewusst zu vermitteln, damit diese auf keinen Fall merken, dass diese Wissenschaftler/Studien von der jeweiligen Lobby bezahlt sind. Und das hat nichts mit einem naiven Weltild zu tun.. nur weil es überall so ist muss man es doch noch lange nicht gutheißen!!! Nur weil soviele Lobbyisten in Berlin sitzen kann man doch nicht sagen: Ist halt so! :rolleyes: DAS ist naiv!

diesen "großen" einfluss von dem du sprichst kann man doch gar nicht messen. gerade die "atomlobby" ist doch das beispiel das lobbyismus nicht so funktioniert, da die menschen den atomaustsieg gewählt haben.
 
diesen "großen" einfluss von dem du sprichst kann man doch gar nicht messen. gerade die "atomlobby" ist doch das beispiel das lobbyismus nicht so funktioniert, da die menschen den atomaustsieg gewählt haben.

Du wirst doch aber nicht bestreiten dass Kraftwerksbetreiber wie Eon/EnBW/Vattenfall einen größeren Einfluss auf die Politik haben, wie das von dir verwendete Gegenbeispiel, Greenpeace?
 
Du wirst doch aber nicht bestreiten dass Kraftwerksbetreiber wie Eon/EnBW/Vattenfall einen größeren Einfluss auf die Politik haben, wie das von dir verwendete Gegenbeispiel, Greenpeace?

der einfluss von eon/vattenfall auf die einstellung der bevölkerung zur atompolitik ist nicht größer als der von umweltorganisationen.
das eon einfluss darauf hat wo sie hier kohlekraftwerk bauern werden ist natürlich klar.
 
Ungewöhnlich hohe Leukämie-Fälle in der Nähe von AKWs, Sicherheitsvorfälle monatlich in den Nachrichten, Untersuchungen werden gefälscht, eine ungelöste Frage der Endlagerung etc.

Dann hat auch Schröder 98-2005 so einiges verpasst und nicht in die Wege geleitet!

beim sprechen kann ich das ja verstehen, aber beim schreiben?
hattest du dann in der schule immer viele rechtschreibfehler in den klausuren?

Im Abi hatte ich eine 2:eek: Sonst auch.War dann wohl doch nur ein Ausrutscher.Die Noten meine ich.

@ Chavezz

Dann spricht doch im Grunde genommen alles für die große Koalition.Meiner Meinung nach wird es darauf wieder hinauslaufen.Denke aber dass die CDU die meisten Stimmen einfahren wird.Der Atomausstieg muss vorangetrieben werden aber das ist jetzt noch nicht möglich.Allein von Solar und Windenergie kannst du den Energiebedarf nicht decken.Und alles andere verschwendet auch mehr oder weniger Ressourcen.Man bereitet bereits den Kohleausstieg vor.Zum Mindestlohn.Hat nicht die SPD den "1Euro Job" eingeführt.Der Arbeiter bekommt dort keinen Euro sondern mehr damit hier jetzt nicht die Diskussionen vom Zaun gebrochen werden.
Bei einem normalen ALG II Regelsatz bekommt ein Arbeiter dann 5,90€ um da mal Wicki aufzugreifen.Die haben dort ein Zahlenbeispiel vorgerechnet.Das wurde maßgeblich von der SPD vorangetrieben.Laut deiner Meinung ist das Ausbeutung
 
@ Chavezz

Dann spricht doch im Grunde genommen alles für die große Koalition.Meiner Meinung nach wird es darauf wieder hinauslaufen.Denke aber dass die CDU die meisten Stimmen einfahren wird.Der Atomausstieg muss vorangetrieben werden aber das ist jetzt noch nicht möglich.Allein von Solar und Windenergie kannst du den Energiebedarf nicht decken.Und alles andere verschwendet auch mehr oder weniger Ressourcen.Man bereitet bereits den Kohleausstieg vor.Zum Mindestlohn.Hat nicht die SPD den "1Euro Job" eingeführt.Der Arbeiter bekommt dort keinen Euro sondern mehr damit hier jetzt nicht die Diskussionen vom Zaun gebrochen werden.
Bei einem normalen ALG II Regelsatz bekommt ein Arbeiter dann 5,90€ um da mal Wicki aufzugreifen.Die haben dort ein Zahlenbeispiel vorgerechnet.Das wurde maßgeblich von der SPD vorangetrieben.Laut deiner Meinung ist das Ausbeutung

was haben das alg II oder 1€ jobs denn mit der entlohnung von jobs zu tun - nichts. wenn jemand 38,5 stunden/woche arbeitet und am ende des monats trotzdem noch zum amt muß, dann ist der lohn dieser menschen zu niedrig.

natürlich wird die cdu mehr stimmen bekommen als die spd, allerdings reicht es hoffentlich nicht für schwarz-gelb, diese tendenz sehen ja auch schon aktuelle umfragen.

dann stellt sich natürlich noch die frage ob die fdp nicht umkippt, weil sie endlich mal wieder in der regierung sitzen möchte, wenn nicht kommt es zu einer großen koalition, was beide parteien cdu/spd aber noch weiter schwächen würde.


nochmal zur atompolitik:
die endlagerfrage ist einfach nicht lösbar, da wird seit 40 jahren herumgedoktort und trotzdem gibts nur den stadort asse, wo fässer mit atommüll in salzlauge vor sich hinrosten..... solange diese frage nicht geklärt ist, darf man nicht einfach weiter atommüll produzieren.
 
Gibt eh wieder große Koalition. Davon geht die Welt nicht unter, aber es wird auch nicht viel passieren. Reformen werden verschoben usw. Deswegen fänd ich jede andere Koalition besser, außer rotrotgrün.
 
Aussage: Null.

Alle Deine Beiträge sind im Nachhinein noch editiert. :confused:
Nimmst Du den Sinn noch schnell raus?

Ich kann doch nichts daür, dass du augenscheinlich zu dämlich bist, 3 Aussagen aus 3 Sätzen zu filtern. Ich meine, hey, da kann ich wirklich nichts für, was weiß ich, setz dich mit nem Marker vor deinen PC und unterstreich die wichtigen Aspekte oder so, aber geh mir doch nicht aufn Sack. :thumbsup:
 
Um nochmal etwas auszuführen.Guttenberg, Jung und Merkel halte ich für sehr fähige Leute.gerade Guttenberg hatte was Opel anging die richtigen Ideen.Jung bleibt sachlich und verfällt nicht gleich in Panik wie Teile der SPD die auch jede Kritik eingehen und durchdrehen

Jung fähig? Bleibt sachlich? Jung ist mit Abstand der unfähigste Verteidigungsminister der Bundesrepublik (ok vielleicht zusammen mit Planschi-planschi-Rudi Scharping). Und das in der Situation in der der Verteidigungsminister in der Geschichte der BRD am meisten gefordert ist. Der hat neulich einfach voreilig verkündet, dass es bei Angriff der Bundeswehr auf nen afghanischen Tanklaster keine zivilen Opfer gab, was schlicht und einfach nicht stimmt. Dafür hat er sich nicht nur nen Anschiss von Merkel anhören dürfen, die das im Nachhinein korrigiert hat, sondern musste sich auch massive Kritik von anderen europäischen Außen- und Verteidigungsministern anhören.

Und was man so hört wird Gutenberg nach der Wahl Verteidigungsminister und die FDP kriegt das Wirtschaftsministerium (im Falle Schwarz-Gelb). Jung fliegt also raus.
 
das hab ich ganz überlesen... jung und glos waren die mit abstand unfähigsten minister in dieser großen koalition, steinbrück hat meiner meinung nach die beste arbeit geleistet.
 
t aus.Unzufrieden bin ich mit Schäuble und von der leyen.
Hebt sich dann mit Zeul und Schmidt auf.

Schmidt geb ich dir Recht, in ihrem Ressort geht seit Jahren nix voran obwohl jeder sagt es ist überfällig. Das bahnbrechendste war die Praxisgebühr. Spitze.

Schäuble hat ein sehr schlechtes Bild in der Öffentlichkeit durch seinen Überwachungsdrang. Find ich auch nicht gut was er vorhat. Aber man kann nicht sagen dass er schlechte Arbeit geleistet hat, immerhin wurde ja ein geplanter Terroranschlag in Deutschland vereitelt und bis jetzt ist es zu keinem gekommen, was ich als ziemlich gute Arbeit der Polizei und der Geheimdienste erachte. Und die stehen alle mehr oder weniger unter seinem Kommando.

Und was du für ein Problem mit Wieczorek-Zeul hast versteh ich überhaupt nicht. Die ist seit 1998 dabei und leistet gute Arbeit. Allein dass sie so gut wie nie in der Öffentlichkeit steht zeigt das in meinen Augen, keine Skandale. Merkel hätte sie sicher nicht von Schröders Kabinett übernommen wenn sie nicht gute Arbeit leisten würde. Oder was hättest du erwartet weil du meinst du bist mit ihr unzufrieden?
 
schmidt hat das problem, dass der gesundheitssektor einfach unreformierbar ist, da es viel zu viele interessensgruppen und dementsprechend hohe widerstände gibt. an der politik der "roten heidi" ist auch nichts auszusetzen.
 
was haben das alg II oder 1€ jobs denn mit der entlohnung von jobs zu tun - nichts. wenn jemand 38,5 stunden/woche arbeitet und am ende des monats trotzdem noch zum amt muß, dann ist der lohn dieser menschen zu niedrig.



Aber es gibt doch nicht die Wahl zwischen Mindestlohn oder dem Horrorszenario, das Du hier beschreibst.

Dass Mindestlöhne ökonomisch Mist sind, ist eindeutig bewiesen und sicher. Es müssen halt andere Modelle her. Kombilöhne zum Beispiel. Die Anreize arbeiten zu gehen müssen so stark sein, daß es sich für jeden lohnt.
 
Aber es gibt doch nicht die Wahl zwischen Mindestlohn oder dem Horrorszenario, das Du hier beschreibst.

Dass Mindestlöhne ökonomisch Mist sind, ist eindeutig bewiesen und sicher. Es müssen halt andere Modelle her. Kombilöhne zum Beispiel. Die Anreize arbeiten zu gehen müssen so stark sein, daß es sich für jeden lohnt.

wie schon gesagt aus der ökonomischen theorie erzeugen mindestlöhne arbeitslosigkeit, das ist mir bewußt. allerdings gibt es länder wo mindestlöhne funktionieren und dort sind diese nicht so klein, dass sie keinen einfluss haben.

kombilöhne sind eine andere möglichkeit das problem zu lösen, allerdings zahlt dann der steuerzahler für die firmen den lohn, die dumpinglöhne zahlen und das kann ja auch nicht der weisheit letzter schluß sein.
 
was haben das alg II oder 1€ jobs denn mit der entlohnung von jobs zu tun - nichts. wenn jemand 38,5 stunden/woche arbeitet und am ende des monats trotzdem noch zum amt muß, dann ist der lohn dieser menschen zu niedrig.

nochmal zur atompolitik:
die endlagerfrage ist einfach nicht lösbar, da wird seit 40 jahren herumgedoktort und trotzdem gibts nur den stadort asse, wo fässer mit atommüll in salzlauge vor sich hinrosten..... solange diese frage nicht geklärt ist, darf man nicht einfach weiter atommüll produzieren.

Mal zu 1€ Jobs und Mindestlöhne ... das Problem hierbei ist, dass die meisten mittelständigen Betriebe bzw. kleinen Betriebe teilweise NICHT in der Lage sind mehr zu bezahlen aufgrund der Arbeits-/Wirtschaftslage. Wenn Mindestlöhne Hals über Kopf eingeführt werden, dann wird es in sehr vielen dieser Betriebe zu massiven Stellenabbau kommen nur damit 1-2 Menschen 2-3 € mehr in der Tasche haben. Das ganze Problem in Deutschland wird daher nicht so einfach lösbar sein. Und ich halte hier den Ansatz Steuersenkungen für Gewisse Betriebe zu senken einfach sinnvoller. Dadurch steht den Unternehmen mehr Geld zur Verfügung, dass mit der Zeit auch bei den Mitarbeitern ankommen wird. Vorraussetzung dafür das die Regierung das mit den Managergehältern" hinbekommt. Die Erfolgschancen und die herangehensweise laut Programm find ich hier bei Schwarz/Rot wesentlich vielversprechender.


Jung fähig? Bleibt sachlich? Jung ist mit Abstand der unfähigste Verteidigungsminister der Bundesrepublik (ok vielleicht zusammen mit Planschi-planschi-Rudi Scharping). Und das in der Situation in der der Verteidigungsminister in der Geschichte der BRD am meisten gefordert ist. Der hat neulich einfach voreilig verkündet, dass es bei Angriff der Bundeswehr auf nen afghanischen Tanklaster keine zivilen Opfer gab, was schlicht und einfach nicht stimmt. Dafür hat er sich nicht nur nen Anschiss von Merkel anhören dürfen, die das im Nachhinein korrigiert hat, sondern musste sich auch massive Kritik von anderen europäischen Außen- und Verteidigungsministern anhören.

Und was man so hört wird Gutenberg nach der Wahl Verteidigungsminister und die FDP kriegt das Wirtschaftsministerium (im Falle Schwarz-Gelb). Jung fliegt also raus.

Zu Jung ... man kann ihm das Verhalten durchaus immer wieder vorwerfen auf der anderen Seite sollte man hier beachten das er sich im Endeffekt nur "vor" die Bundeswehr gestellt hat die sonst die volle Breitseite noch deutlicher abbekommen hätte. Ich weiß von meinem Bruder der mittlerweile 2 AUslandeinsätze hatte (Bosnien/Afghanistan) das die Bundeswehr dort deutlich versucht zu helfen und es aufgrund einzelner Gruppierungen nicht immer leicht hat. Im Endeffekt sind das nur Menschen die ihren Job machen wollen. Klar stecken hinter solchen Einsätzen zum Teil auch andere politische Ziele, die Menschen die jedoch in diese Krisengebiete gehen um dort beim Wiederaufbau, der Schulung der einheimischen Sicherheitskräfte und und und helfen ziehen NICHT in einen Krieg, sondern wollen im ENdeffekt nur ihre Arbeit machen und sich ihr tägliches Brot verdienen.
 
was haben das alg II oder 1€ jobs denn mit der entlohnung von jobs zu tun - nichts. wenn jemand 38,5 stunden/woche arbeitet und am ende des monats trotzdem noch zum amt muß, dann ist der lohn dieser menschen zu niedrig.

natürlich wird die cdu mehr stimmen bekommen als die spd, allerdings reicht es hoffentlich nicht für schwarz-gelb, diese tendenz sehen ja auch schon aktuelle umfragen.

dann stellt sich natürlich noch die frage ob die fdp nicht umkippt, weil sie endlich mal wieder in der regierung sitzen möchte, wenn nicht kommt es zu einer großen koalition, was beide parteien cdu/spd aber noch weiter schwächen würde.


nochmal zur atompolitik:
die endlagerfrage ist einfach nicht lösbar, da wird seit 40 jahren herumgedoktort und trotzdem gibts nur den stadort asse, wo fässer mit atommüll in salzlauge vor sich hinrosten..... solange diese frage nicht geklärt ist, darf man nicht einfach weiter atommüll produzieren.

hallo? Vor eine Woche warst du doch noch voll für Atomkraft und gegen Mindestlohn :confused: Hacker oder wie
 
Ich sag mal so die AKW Frage ist ziemlich schwer zufriedenstellend zu klären. Und wenn man sich die Programme aller Parteien genauer anschaut wird man feststellen das auf Dauer "alle" den Atomaustieg wollen. Daher versucht hier jede Partei nur einen gewissen Standpunkt zu vertreten...
Klar ist das wir nicht von heute auf Morgen alle AKW abstellen können weil es einfach nicht möglich ist den Energieverbrauch zu decken.
Klar ist aber auch das es für den Atommüll keinerlei Lösung gibt im Moment.
Klar ist denke ich aber ebenso das für die Umweltbelastung Atomkraftwerke Umeltfreundlicher sind als Kohle-/Gasenergie.
Klar ist das Ökostrom die Zukunft ist.

Hier sehe ich es im Moment tragbarer die "Ökostromquellen" auszubauen und dort die Zukunft reinzustecken, die Kohle und Atomenergie sollte man aber sicher beibehalten. Klar der Atommüll ist ein Problem jedoch kann man relativ kontrolliert und sicher damit umgehen und die Zeit wird für die Mülllager hoffe ich noch eine Lösung bringen. Es bringt Deutschland aber definitiv NICHTS wenn wir überhastet alles abstellen und einstampfen. Zurückfahren ja, Überhastet nein.
 
Zurück
Oben Unten