Kommunismus/ Sozialismus

ich versteh nicht, weshalb im zusammenhang mit sozialismus/kommunismus immer wieder die staatssklaverei unter stalin als beispiel dafür genannt wird, dass sozialismus/kommunismus nicht funktionieren würden. dieses argument ist einfach lächerlich.

das der stalinismus in der realität wenig mit dem gedanken von marx und co zu tun hat, kann man schlecht bestreiten. andere beispiele wie die spätere ddr, die udssr nach stalin (und viele andere beispiele) zeigen aber, dass sozialismus bis heute immer diktatur hieß. warum sollte das also beim nächsten sozialistischen experiment anders verlaufen ?

lenin hat übriegens auch viele tausend menschen auf dem gewissen.
 
das der stalinismus in der realität wenig mit dem gedanken von marx und co zu tun hat, kann man schlecht bestreiten. andere beispiele wie die spätere ddr, die udssr nach stalin (und viele andere beispiele) zeigen aber, dass sozialismus bis heute immer diktatur hieß. warum sollte das also beim nächsten sozialistischen experiment anders verlaufen ?

lenin hat übriegens auch viele tausend menschen auf dem gewissen.

jedem der gerne das sozialistische experiment erfahren möchte kann ich den besuch in einem kibbuz empfehlen ... sozialismus pur :D (nur dass man immer gehen kann wen man will ...)
 
das der stalinismus in der realität wenig mit dem gedanken von marx und co zu tun hat, kann man schlecht bestreiten. andere beispiele wie die spätere ddr, die udssr nach stalin (und viele andere beispiele) zeigen aber, dass sozialismus bis heute immer diktatur hieß. warum sollte das also beim nächsten sozialistischen experiment anders verlaufen ?

lenin hat übriegens auch viele tausend menschen auf dem gewissen.

faktum ist nun mal, dass sozialismus bis heute nie konsequent und richtig durchgesetzt wurde, weil es immer so war, dass sich lediglich die machtverhältnisse verschoben haben und man versucht hat, sozialismus von oben nach unten einzuführen. sozialismus würde dann funktionieren können, wenn die basis umdenkt und dadurch das system in einem langen prozess verändert wird. es war nicht sozialismus, welches die diktatur gefordert hat, sondern es waren diktatoren, die sozialismus durchsetzen wollten.


ohne lenin etc. zu verteidigen, das hat damit nichts zu tun, aber wie viele tausend menschen hat der kapitalismus und seine führer aufm gewissen?
 
faktum ist nun mal, dass sozialismus bis heute nie konsequent und richtig durchgesetzt wurde, weil es immer so war, dass sich lediglich die machtverhältnisse verschoben haben und man versucht hat, sozialismus von oben nach unten einzuführen. sozialismus würde dann funktionieren können, wenn die basis umdenkt und dadurch das system in einem langen prozess verändert wird. es war nicht sozialismus, welches die diktatur gefordert hat, sondern es waren diktatoren, die sozialismus durchsetzen wollten.


ohne lenin etc. zu verteidigen, das hat damit nichts zu tun, aber wie viele tausend menschen hat der kapitalismus und seine führer aufm gewissen?

du hast schon recht mit deiner analsye, dass der sozialismus von "oben" durchgesetzt wurde. meiner meinung nach lässt er sich in einem staat aber nicht von unten durchsetzen. wenn hunderte von menschen in einem kibbuz nach sozialistischen prinzipien leben wollen, dann ist das kein problem, aber du wirst in einem land wie deutschland nicht 40 millionen menschen überzeugen können das system zu ändern. es sind doch - in bezug auf die gesamtbevölkerung - immer nur wenige, die den sozialistischen staat möchten.

ich find den vergleich lenin vs " der kapitalismus" ziemlich schwach. das erinnert an den vielzitierten äpfel - birnen vergleich. lenin war ein führer eines landes und hat tausende von menschen ermorden oder in den gulag schicken lassen, der kapitalismus ist ein wirtschaftssystem und nicht jeder kapitalistische führer ist demokratisch gewählt.
 
Ich glaube Daffy provoziert euch sehr sehr gut:D

Jedenfalls weiß jeder, dass der Sozialismus in der UDSSR, DDR auch in Kuba nie einer war, sondern nur als Deckmantel verwendet wurde. Richtigen Sozialismus/Kommunismus gab es nie, wird es nie geben, kann nicht funktionieren, nicht ohne, dass jeder das Gemeinwohl anerkennt und dem anderen nichts neidet etc. pp, der Mensch ist dafür nicht geschaffen. Sozialismus funktioniert nur auf globaler Ebene, alle Versuche das autark oder blockweise zu machen endeten in Diktaturen.
 
selbst verarscht lenin hat auch ordentlich menschenleben aufm konto

zwar lange nicht so viele wie stalin aber genug für nen längeren urlaub in pech und schwefel


Es scheint in diesem Forum einige empfindliche Ohren zu geben, die das Wort Blut nicht hören können. Lenin war auch nicht grausamer als die Natur und als die Zeit. Die Natur vernichtet Menschen wenn sie ihr in den Weg geraten, ob durch Tsunamis oder Hurricanes. Und letztlich bleibt ist es doch nur eine kaum bemerkbare Veränderung die bleibt - unbeachtet wenn nicht Tausende dabei gestorben wären.
Warum sollte nun die Revolution mehr Rücksicht nehmen als die Natur es tut, wo doch gerade diese die gesamte Welt beeinflußt. Warum sollte der Sozialismus nicht genauso durch Blut gehen, wie es jede andere Veränderung in der Geschichte getan hat.
 
"Die Natur vernichtet Menschen wenn sie ihr in den Weg geraten, ob durch Tsunamis oder Hurricanes."

:eek:

was solln wir jetzt tun? nuklearschlag gegen die natur? oder von ihr lernen und willkürlich irgendwo irgendwelche menschenleben zerstören? :confused:
 
du hast schon recht mit deiner analsye, dass der sozialismus von "oben" durchgesetzt wurde. meiner meinung nach lässt er sich in einem staat aber nicht von unten durchsetzen. wenn hunderte von menschen in einem kibbuz nach sozialistischen prinzipien leben wollen, dann ist das kein problem, aber du wirst in einem land wie deutschland nicht 40 millionen menschen überzeugen können das system zu ändern. es sind doch - in bezug auf die gesamtbevölkerung - immer nur wenige, die den sozialistischen staat möchten.

das ist alles von zwei grundlegenden dingen abhängig. aufklärung (diese wird aber durch die herrschende macht natürlich möglichst verhindert) und dann vor allem leidensdruck. es interessiert "den menschen" leider einen scheiss, wer unter dem kapitalismus leidet, dass wir in einer scheindemokratie leben etc. solange es ihm selbst gut geht, bzw. er im glauben lebt, dass es ihm gut geht. sobald dieser leidensdruck aber wächst (die zukunft wird aufgrund ressourcenknappheit etc. wohl rauher werden) ist auch ein umdenken möglich. sobald eine bewegung in gang gesetzt wird, werden die menschen nachdenken und evtl. dann auch handeln.
wie realistisch das ist, weiss ich selbst nicht, einem einzelnen bleibt wohl nur zu versuchen, seine mitmenschen davon zu überzeugen und zu hoffen, dass der leidensdruck wächst.
 
Jedenfalls weiß jeder, dass der Sozialismus in der UDSSR, DDR auch in Kuba nie einer war, sondern nur als Deckmantel verwendet wurde. Richtigen Sozialismus/Kommunismus gab es nie, wird es nie geben, kann nicht funktionieren, nicht ohne, dass jeder das Gemeinwohl anerkennt und dem anderen nichts neidet etc. pp, der Mensch ist dafür nicht geschaffen. Sozialismus funktioniert nur auf globaler Ebene, alle Versuche das autark oder blockweise zu machen endeten in Diktaturen.

nur weil es bisher nicht möglich war heisst das nicht, dass es nicht einmal möglich sein kann. es gibt kein gesetz weder historisch noch natürlich begründet, das besagt, dass es nicht möglich sei. aber du hast recht, es wird nur global möglich sein.
wichtige schritte dazu sind, dass die welt mehr zusammenwächst und landesgrenzen verschwinden oder ihre wichtigkeit verlieren. die ganze entwicklung der EU ist von der tendenz her dazu schon mal gar nicht so schlecht.
 
Warum sollte nun die Revolution mehr Rücksicht nehmen als die Natur es tut, wo doch gerade diese die gesamte Welt beeinflußt. Warum sollte der Sozialismus nicht genauso durch Blut gehen, wie es jede andere Veränderung in der Geschichte getan hat.

weil es so wohl nicht funktionieren wird. durch blut gehen heisst machtverhältnisse verschieben. durch das verschieben der machtverhältnisse wirst du zwar den namen der herrschenden gruppe ändern, nicht aber das grundlegende system, staatssklaverei im weitesten sinne wird es so immer bleiben.
 
ohne lenin etc. zu verteidigen, das hat damit nichts zu tun, aber wie viele tausend menschen hat der kapitalismus und seine führer aufm gewissen?

Das wurde aber nie mit der Ideologie des Kapitalismus rechtfertigt... bei Kommunismus war immer wieder von der Diktatur des Proletariats die Rede, dadurch ließ sich vieles rechtfertigen...
 
Ich glaube Daffy provoziert euch sehr sehr gut:D

Jedenfalls weiß jeder, dass der Sozialismus in der UDSSR, DDR auch in Kuba nie einer war, sondern nur als Deckmantel verwendet wurde. Richtigen Sozialismus/Kommunismus gab es nie, wird es nie geben, kann nicht funktionieren, nicht ohne, dass jeder das Gemeinwohl anerkennt und dem anderen nichts neidet etc. pp, der Mensch ist dafür nicht geschaffen. Sozialismus funktioniert nur auf globaler Ebene, alle Versuche das autark oder blockweise zu machen endeten in Diktaturen.

Am Anfang war der Sozialismus/Kommunismus immer gut. Nur nach einiger Zeit musste man seine "Vorstellung" den anderen mehr oder weniger aufdrücken.

Übrigens wissen nur wenige, dass Lenin in deutscher Gefangenschaft war und er von den Deutschen frei gelassen wurde, um in Russland eine Revolution zu starten um so die Beziehungen zu Russland zu verändern.
 
"Die Natur vernichtet Menschen wenn sie ihr in den Weg geraten, ob durch Tsunamis oder Hurricanes."

:eek:

was solln wir jetzt tun? nuklearschlag gegen die natur? oder von ihr lernen und willkürlich irgendwo irgendwelche menschenleben zerstören? :confused:

Ja, was jammert diese Natur jetzt so rum. Klimawandel. Wer hat denn angefangen mit dem Überlebensquatsch?
 
das ist alles von zwei grundlegenden dingen abhängig. aufklärung (diese wird aber durch die herrschende macht natürlich möglichst verhindert) und dann vor allem leidensdruck. es interessiert "den menschen" leider einen scheiss, wer unter dem kapitalismus leidet, dass wir in einer scheindemokratie leben etc. solange es ihm selbst gut geht, bzw. er im glauben lebt, dass es ihm gut geht. sobald dieser leidensdruck aber wächst (die zukunft wird aufgrund ressourcenknappheit etc. wohl rauher werden) ist auch ein umdenken möglich. sobald eine bewegung in gang gesetzt wird, werden die menschen nachdenken und evtl. dann auch handeln.
wie realistisch das ist, weiss ich selbst nicht, einem einzelnen bleibt wohl nur zu versuchen, seine mitmenschen davon zu überzeugen und zu hoffen, dass der leidensdruck wächst.

:D knirl!
 
nur weil es bisher nicht möglich war heisst das nicht, dass es nicht einmal möglich sein kann. es gibt kein gesetz weder historisch noch natürlich begründet, das besagt, dass es nicht möglich sei. aber du hast recht, es wird nur global möglich sein.
wichtige schritte dazu sind, dass die welt mehr zusammenwächst und landesgrenzen verschwinden oder ihre wichtigkeit verlieren. die ganze entwicklung der EU ist von der tendenz her dazu schon mal gar nicht so schlecht.

Das ist der Punkt, ich seh das als reine Utopie. Wenn man mir das aufm Papier hinlegen würde, würd ich sagen "Super!", und im anderen Moment würd ich sagen "Spar´s dir!", es ist schlichtweg nicht möglich diese Welt so zu einigen, dass niemand einem anderem was wegnehmen will (Wirtschaftskraft, Macht). Dazu ist der Mensch, vorallem der kapitalistische, einfach zu egoistisch. Bestes Beispiel zur Zeit die Energiepreise in Deutschland.

Am Anfang war der Sozialismus/Kommunismus immer gut. Nur nach einiger Zeit musste man seine "Vorstellung" den anderen mehr oder weniger aufdrücken.

Übrigens wissen nur wenige, dass Lenin in deutscher Gefangenschaft war und er von den Deutschen frei gelassen wurde, um in Russland eine Revolution zu starten um so die Beziehungen zu Russland zu verändern.

Was noch viel weniger Leute wissen, ist dass Lenin mal in nem Haus hier umme Ecke war, wo n Dönerladen war und jetzt n BASE Laden drin is:D. Eine Gedenktafel (vermutlich aus DDR Zeiten) errinnert daran.
 
faktum ist nun mal, dass sozialismus bis heute nie konsequent und richtig durchgesetzt wurde,

richtig und warum ?
weil es schlicht unmöglich ist
die theorie des kommunismus ist sehr schön nur haben her marx und konsorten leider ein paar entscheidende denkfehler in bezug auf das wesen des menschen in ihr k.manifest gepackt weshalb in der realität es immer in diktatur der partei ausgeartet ist ...
 
Am Anfang war der Sozialismus/Kommunismus immer gut. Nur nach einiger Zeit musste man seine "Vorstellung" den anderen mehr oder weniger aufdrücken.

Übrigens wissen nur wenige, dass Lenin in deutscher Gefangenschaft war und er von den Deutschen frei gelassen wurde, um in Russland eine Revolution zu starten um so die Beziehungen zu Russland zu verändern.

hauptsächlich damit russland als kriegsgegner ausscheidet
wie kommst du darauf das das keiner weiß ist eig. allgemein bekannt :confused:

und sozialismus/kommunismus war auch am anfang nicht gut dass ist einfach ein trugschluss und traumtänzerrei

vielleicht haben einige keine ahnung von den zuständen in russland während durch die revolution
und immer diese behauptung ja bei lenin war alles gut und stalin war so schlimm
sogar dr. schiwago kommt da noch näher an die realität ran und dass is schon ne ziemliche schnulze
 
Zurück
Oben Unten