Der CHEMIE BIO PHYSIK, wenn´s sein muß auch MATHE Thread

Was verschwendet ihr eure Zeit mit solch einem Scheiss? Ein Referat in Physik ist ja wohl mal das letzte, worum man sich in der Schule kümmern sollte.
Häng dich lieber bei den wichtigen Themen rein, die Physikscheisse brauchst du im gesamten Leben nicht mehr. Pure Theorie, die dir den Kopf verstopft und normales Denken unmöglich macht.
 
Original geschrieben von Scarlet King
Was verschwendet ihr eure Zeit mit solch einem Scheiss? Ein Referat in Physik ist ja wohl mal das letzte, worum man sich in der Schule kümmern sollte.
Häng dich lieber bei den wichtigen Themen rein, die Physikscheisse brauchst du im gesamten Leben nicht mehr. Pure Theorie, die dir den Kopf verstopft und normales Denken unmöglich macht.

Aber das die PhysikNote EInfluss auf deinen Abi-Schnitt hat ist dir schon klar?
 
Original geschrieben von Scarlet King
Was verschwendet ihr eure Zeit mit solch einem Scheiss? Ein Referat in Physik ist ja wohl mal das letzte, worum man sich in der Schule kümmern sollte.
Häng dich lieber bei den wichtigen Themen rein, die Physikscheisse brauchst du im gesamten Leben nicht mehr. Pure Theorie, die dir den Kopf verstopft und normales Denken unmöglich macht.

das dumme is nur, dass das Klausurwertig ist und ich nicht die geringste Lust auf einen Unterkurs habe. Und du brauchst mir auch nicht zu erzählen, was wichtich is oder nicht in der Schule, sowas kann ich bereits seit der 7. klasse. Nichts nach der Bruchrechnung was ich je in der Schule gelernt habe wird mir überhaupt i Leben wieder nutzen.
 
Original geschrieben von chin82


glückspilz?
also im moment net
meine matheprüfungen liefen gut, info war genau das gegenteil und jetzt muss ich noch 2 wochen so ne scheiße programmieren. und ende februar dann noch mündlich.
danach hab ich mir mal freie zeit verdient oder? ;)

Ich doch aber auch. Mach das gleiche jetzt durchgehen seit Februar 2004 durch. Und wie gesagt: Bis August keine Aussicht auf Besserung. Nur mündliche Prüfungen und Klausuren... 2 mündliche pro Semesterferien (Vordiplomsprüfungen!) und ca. 3-4 Klausuren am Ende des Semesters. Naja, da muss man durch...
 
Original geschrieben von Scarlet King
Pure Theorie, die dir den Kopf verstopft und normales Denken unmöglich macht.

Pure Theorie schult aber auch das abstrakte und logische Denken. Ohne Theorie keine Praxis. Aber Hauptsache das macht wer anders damit du alles andere dann tafelfertig präsentiert kriegst, richtig?
 
Ich schreib morgen ne physikarebit und raff diese aufgabe nicht bzw ich weiss nich wie ich diese Flugdauer bei dem schiefen Wurf berechne....


-ein geschoss wird unter dem winkel 45° gegen die horizontale mit der anfangsgeschwindigkeit V(0) = 500 m/s abgefeuert.

Wie groß ist seine Flugdauer?????????????????


Wie rechne ich das????????



:confused: :confused: :confused:
 
Original geschrieben von krizzy


Pure Theorie schult aber auch das abstrakte und logische Denken. Ohne Theorie keine Praxis. Aber Hauptsache das macht wer anders damit du alles andere dann tafelfertig präsentiert kriegst, richtig?

Abstraktes Denken brauch man im Leben nicht...es sei denn man will zur NASA oder Stephen Hawking Konkurrenz machen...

Und du glaubst ja wohl selbst nicht, dass du für die Mathematik ein großer, toller Zuwachs bist...es wurde alles schon gesagt. Du kannst nur noch auswendiglernen und nachplappern.
 
Original geschrieben von Scarlet King


Abstraktes Denken brauch man im Leben nicht...es sei denn man will zur NASA oder Stephen Hawking Konkurrenz machen...

Und du glaubst ja wohl selbst nicht, dass du für die Mathematik ein großer, toller Zuwachs bist...es wurde alles schon gesagt. Du kannst nur noch auswendiglernen und nachplappern.

1. natürlich braucht man abstraktes Denken. Auch räumliches Denken ist schon abstrakt. Es fördert eben das Denkvermögen.

2. Das sagt im Grunde nur aus, wie wenig du über Mathematik weißt. Es noch laaaaaaaaange nicht alles gesagt und Mathematik ist absolut gar nicht auswendig lernen. Siehe 1.
Was du in der Schule lernst ist übrigens keine Mathematik, das scheinst du aber zu denken...

:D
 
Original geschrieben von reno.one


kannst du das näher erläutern....

Man lernt rechnen. In Formel einsetzen und so. Mathematik ist was ganz anderes.
Mathematik ist so ziemlich das einzige Fach von dem man am Ende der Schulzeit noch keinen Begriff hat. Sogar bei Jura oder BWL weiß man eher was da abgeht.
 
ja danke so in etwa hab ich mir das auch gedacht....

...man lernt nur einige werkzeuge der mathematik kennen und wie man sie anwendet.
 
Original geschrieben von reno.one
ja danke so in etwa hab ich mir das auch gedacht....

...man lernt nur einige werkzeuge der mathematik kennen und wie man sie anwendet.

Naja, nee, Werkzeuge auch nicht. Werkzeuge sind für uns auch was anderes. Das, was in der Schule kommt machen wir gar nicht mehr. Ihr kriegt im Grunde nur die Mittel zum Zweck. Ein großes Problem im deutschen Mathematik-Unterricht.
 
Weißt du bei den ganzen Sachen wieso du sie machst? Wenn man sich die Probleme selbst erschließen kann und erklärt bekommt wieso was wie ist, dann kann man es sich wesentlich besser merken.
Oder auch: Wurzel aus negativen Zahlen sind verboten. Falsch! Sie sind nur nicht definiert!
Man wird viel genauer, präziser. Kann dir leider kein Beispiel aus der Vorlesung geben, weil das, was wir machen inzwischen über das Wissen der Lehrer hinausgeht (hat mich geschockt wie wenig die fachlich machen müssen! :eek: ).
Wir haben aber zum Beispiel im ersten Semester ganz unten angefangen. Wie mussten auch beweisen, dass 1>0 etc.. Wir haben nochmal alles ganz neu und strukturiert aufgebaut. Kann dir gern mal n Skript oder so schicken...
 
wieso gehst du eigentlich dasvon aus das ich solche "sachen" mache;)

skript?! ja gerne!
 
Weil man sie in der Schule nunmal, leider wahr, so macht. Und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass du Mathematik studierst ist recht gering...

Such dir was aus :D
 
uiuiui...sooo viele smileys :D

naja bin 13.klasse TBF und hab nach abschluss nich vor Mathematik zu studieren :D


einen noch :D
 
Zurück
Oben Unten