Smartphones [Mobilfunk]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts Simlock nur noch bei Prepaid-Handys oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mag sein. Ich gebe schon seit Jahren meine alten Handys immer meinem Daddy. Der packt seine prepaid--Karte rein und dann läuft es halt für ihn weiter.
 
Wars nich ganz früher sogar so das man die handys nur so geleased hat und die nach ende des vertrags wieder zurückgeben musste?
 

Also, habs seit 16 Uhr. Hardware ist super schnell. Es läuft alles astrein und es gibt keinen Ruckler oder Hänger in etwaigen Animationen. Subway Surfers scheint mir auch flüssiger zu laufen, als am iPhone (liegt wohl an den 4 Kernen und 2GB RAM).

Der Akku zickt gefühlt tatsächlich ein bisschen rum. Aber hab auch viel installiert und rumgespielt. Morgen, an einem Arbeitstag, kann ich mehr sagen.

Die Android-Tastatur ist ein Segen für die Finger, wenn man vorher die scheiß iPhone-Tastatur gewöhnt war! Mehr als ein Wortvorschlag und einfach ein deutlich intelligenteres Verhalten.

Die Größe des Handys ist mir auf den ersten Blick etwas zu groß. Muss oft mit der Hand hoch und runter rutschen. Kann gut sein, dass das iPhone 5 mit seinem schmalen Body da tatsächlich sinnvoller ist.

Bei Apps bekomme ich - bis auf Schuhbecks Videokochschule und Durak - alles, was notwendig ist (Facebook, Lovefilm, Evernote, Handyticket, Gmail und Maps ja eh, Spotify, Chrome :)thumbsup:), iLiga, Dropbox, IMDb, Soundcloud, Shazam, Imgur, TuneIn Radio, ebay, Amazon).

Das Entsperren durch Gesichtserkennung funktioniert außerordentlich schlecht. Wenn ich eine Mütze aufhabe klappt das nicht mehr. Will aber im Bus nicht andauernd meine Mütze absetzen um mein Handy zu entsperren.

Das Notificationcenter ist auch viel besser als beim iPhone. Dort halte ich es für nahezu sinnlos. Lediglich das Popup am oberen Rand ist bei iOS ne coole Sache, aber das gibts bei Android viel schöner.

Der Lautsprecher ist nicht so gut, und das Mikrofon macht beim Telefonieren auch mehr Faxen als das iPhone. Es wurde oft nachgefragt, ob ich das von eben wiederholen könnte. Auch das Abspielen von Musik klingt nicht so gut wie beim 4S.

Das Display an sich sieht super aus. Hab irgendwo gelesen, dass es "dunkler" sein soll als Handy XY. Mag sein, dass das der Fall ist, wenn man die Geräte nebeneinander hält. Aber im Normalbetrieb bekommt man selbst davon nichts Störendes mit.

Falls nicht noch der große Aha-Effekt eintritt, wird das Gerät weiter veräußert und ich bleibe beim iPhone 4S.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die nexus devices sind doch eh eher entwicklergeräte und ein akku braucht auch erstmal seine zeit um seine ganze kapatzität zu entfalten
am anfang hab ich mein htc 8s was nach dem auspacken gut 50% akku hatte in 2 - 3 stunden gekillt aber nach den ersten drei komplett entladungen und einer woche normalen laden lief der akku schon deutlich runder und inzwischen komme ich auf gut 25 stunden während es in den ersten tagen mit der selben nutzung keine 20 stunden gepackt hat
 
Also der note 2 akku ist einfach übel, kriege den an einem tag nicht leer, obwohl ich das gerät sehr intensiv nutze. 3100 kapazität hat der, mehr gibts nur bei tablets
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten