Neues von der Heimatfront - Der Thread für deutsche Politik II

Bis heute hatte ich eine Woche lang ein Praktikum bei der SPD hier :D .

War ne coole Woche, man denkt gar nich was die Mitarbeiter alles vorbereiten müssen damit ihre Bundestagsabgeordneten etwas ganz nebensächliches bei einem Gespräch erwähnen soll..

Stell Dir vor, Du hättest das Praktikum bei einer richtigen Partei wie der CDU absolvieren müssen. Da wäre der Aufwand noch höher, denn da muss alles ja zusätzlich noch einen Sinn ergeben, was man so nebenher erwähnt. :D
 
Stell Dir vor, Du hättest das Praktikum bei einer richtigen Partei wie der CDU absolvieren müssen. Da wäre der Aufwand noch höher, denn da muss alles ja zusätzlich noch einen Sinn ergeben, was man so nebenher erwähnt. :D

hehe :D ne aber CDU wäre hier langweilig gewesen,die haben hier im Wahlkreis keinen Bundestagabgeordneten und naja mir sind die Genossen von der SPD eh viel lieber :p
 
Unsere First Lady :)D) Sauer hat ja auch den Charme eines Torpfostens, hab grad gesehen dass Michelle Obama ihm bei der Begrüßung zum NATO-Gipfel ein Küsschen auf die Wange gedrückt hat, der wäre vor Scham fast gestorben, sah aus wie ein 13-jähriger Schuljunge
 
Ich denke, ein großer Grund für die Politikmüdigkeit vieler Menschen in Deutschland ist die Art und Weise, mit der deutsche Politiker ihr Volk behandeln. Man schaue sich zum Beispiel Steinmeier an, der noch am Vorabend der Krise davon redete, wie Deutschland nicht gefährdet sei von einer Krise der Weltwirtschaft. Das kann er nicht geglaubt haben. Und damit will ich nicht auf seine Unfähigkeit hinaus - ich will damit sagen, daß er schlicht Erwartungshaltungen der Börse und der Industrie schützen will, anstatt das Volk (zu dem Börse und Industrie auch gehören) anständig über Risiken und Maßnahmen zu informieren. Na gut, die gesamte Ökonomie läuft zu einem großen Teil auf Erwartungshaltung. Aber man hätte das auch anders angehen können. In solchen Momenten ist bei einem echten Staatsmann das rethorische Talent gefragt: Er muss in der Lage sein, gleichzeitig eine realistische Lageeinschätzung abzugeben, Ross und Reiter zu benennen und aber gleichzeitig das Gefühl zu vermitteln, daß kompetente Leute in der Regierung ihr Möglichstes tun werden um der Krise entgegenzusteuern. Dazu ist die deutsche Politik nur seit längerer Zeit nicht mehr im Stande, weder kurzfristig, noch langfristig.
 
ich glaube deine forderung kann kein politiker dieser welt erfüllen. sollten merkel/steinmeier im frühlung 2008 deutschland in die krise reden ? du hast richtig erkannt, dass die psychologie eine entscheidende rolle spielt, je mehr krisenstimmung, destso weniger konsum ist die folge. also lieber positiv denken und politisch richtig reagieren. in punkto bankenrettung und co haben die große koalition und die anderen parteien gezeigt, dass sie in einer krise schnell und zuverlässig reagieren.
 
Die Bankenrettung gleicht mehr einem Versuch, ein Fass ohne Boden zu stopfen.
 
die konsequenz wäre der zusammenbruch des finanzsystems, anders geht es nunmal leider nicht.
 
Ich weiß. U. a. liegen ja bspw. bei einer dieser Pleite-Banken (Namen vergessen) die Löwenanteile von Pensionen von ganzen Apotheker- und Ärztenverbänden ...

Aber die Finanzkrise hat auch ihre Vorteile: sie zeigt die hässliche Fratze mancher Politiker. Z. B. Roland Koch, der nach einem Krisengipfel doch tatsächlich folgendes (sinngemäß) sagte:
Es ist doch klar, dass man von einem Politiker jetzt keine einfache oder schnelle Lösung erwarten könne. Denn wenn er [der Politiker] so eine hätte, würde er in der freien Wirtschaft arbeiten und sehr viel Geld verdienen.

Soll er sich doch aus der Politik verpissen :thumbsup:
 
Ich finde auch schlimm wie die FDP jetzt Stimmen absahnt. Ist doch unglaublich wenn all ihre Forderungen nach einem unkontrolliertem und freien Markt umgesetzt worden wären dann wären wir jetzt schlechter dran als Island. Unfassbar wie dumm manche Menschen sind und denen dann noch ihr Kreuz am Wahltag geben.
 
also wenn man den TEDs im videotext glaubt kommt die FDP nichtmal auf 1% :D:thumbsup:
aber da gibt es ja auch leute, die z.b. bei der frage ob man mehr lern- als killerspiele bräuchte für 25cent/anruf mit "Mir egal" stimmen :D
 
also wenn man den TEDs im videotext glaubt kommt die FDP nichtmal auf 1% :D:thumbsup:
aber da gibt es ja auch leute, die z.b. bei der frage ob man mehr lern- als killerspiele bräuchte für 25cent/anruf mit "Mir egal" stimmen :D

Ist das der selbe Ted in dem die Linspartei immer über 50% bekommt?:D
 
Stell Dir vor, Du hättest das Praktikum bei einer richtigen Partei wie der CDU absolvieren müssen. Da wäre der Aufwand noch höher, denn da muss alles ja zusätzlich noch einen Sinn ergeben, was man so nebenher erwähnt. :D

Vor allen Dingen die Rhetorik des Standard CDU Politikers, diese kühle Arroganz gepaart mit unglaublich unchristlicher Inkompetenz. :D

aber da gibt es ja auch leute, die z.b. bei der frage ob man mehr lern- als killerspiele bräuchte für 25cent/anruf mit "Mir egal" stimmen

Haha, wie geil :D
 
Hat gestern jemand Report München gesehen? Krass das diese amerikanische Kanzlei schon drei Gesetze formuliert hat :eek: Und auch dieses Bankstabilitätsgesetzt wurden von denen verfasst :thumbsup:
 
Inländerdiskriminierung ist ein absolutes Tabu-Thema im deutschen Fernsehen. Umso bemerkenswerter, dass der NDR heute Abend in der Sendung Panorama - die Reporter (21.45 Uhr - 22.30 Uhr) eine Ausnahme macht. Der Titel des Beitrags: “Gemobbt und beschimpft – deutsche Schüler in Ausländerstadtteilen”.

http://www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-484795.html

Michael ist acht Jahre alt und an seiner Schule ein Außenseiter. Im Berliner Problemstadtteil Neukölln gehört er als Deutscher zu einer Minderheit. 96 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Auf dem Pausenhof wurde er schon verprügelt und als Christ beschimpft. Johnny, der 15-Jährige, würde am liebsten wegziehen, und die 9-jährige Celina erzählt, dass ihre Eltern ihr geraten haben, arabisch zu lernen, damit sie sich wehren kann. Diskriminierung umgekehrt - ein neues Phänomen in Stadtteilen, in denen immer weniger Deutsche und immer mehr Migranten leben. Reporterin Güner Balci ging als Kind selbst in Neukölln zur Schule und stellt sich heute die Frage: wie konnte es so weit kommen?
 
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,623312,00.html

ahja, paintball und lasertag (!) verbieten, aber scharfe waffen im privatbesitz bleiben erlaubt...logik vom feinsten....:thumbsdown:

Irgendwann werden Küchenmesser verboten und ich muss mein Gurkensalat per Handkantenschlag schneiden. Wenn nicht bis dahin Handkanten verboten und zwangsentfernt werden.

Und wenn mich einer auf der Straße angreift oder das nächste Mal einer ausrastet und eine rampage startet, darf ich mich gerade noch wehren, indem ich ihm Gesetzestexte entgegenwerfe. Aber nicht mit der scharfen Kante nach vorn.
 
ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, was du mit deinem post aussagen willst...der zynismus lässt sich in beide richtungen deuten....
 
ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, was du mit deinem post aussagen willst...der zynismus lässt sich in beide richtungen deuten....

Ich bin der Meinung, dass sich keine absolute Sicherheit vor Amokläufern & Co. herstellen lässt, egal wieviel man verbietet und überwacht.

Erstens gibt es immer Leute, die irgendwie an Waffen kommen. Zweitens, wie der Amoklauf mit einem Messer bei der Eröffnungsfeier des Berliner Bahnhofes oder der Anschlag auf die holländische Königin mit einem Auto gezeigt hat, braucht man gar keine verbotenen Waffen dafür.

Jeder hat Küchenmesser oder Auto, jeder könnte sowas veranstalten, man kann immer Menschen umbringen, wenn man will. Anstatt zu fragen, warum manche Leute so krank im Kopf sind, will man lieber jeden Scheiß verbieten und überwachen. Irgendwann laufen alle fingernagelamputiert und in Plüschschuhen umher und in jedem Stein steckt ein Peilsender und jede Kneifzange hat automatische DNA-Erkennung, und, oh Wunder, trotzdem kommen Leute mit genügend krimineller Energie an Schusswaffen und setzen sie ein.
 
da gebe ich dir im grunde vollkommen recht, sehe aber den zusammenhang mit dem artikel und vor allem meinem post nicht...
 
Zurück
Oben Unten